Morgen soll das Insektenschutzpaket der Bundesregierung im Bundestag behandelt werden. Eindrücke von heutigen Demo in Berlin.
Das Insektenschutzpaket geht in die nächste Runde. Wieder werden sich Landwirte versammeln, um Kooperation einzufordern.
Vom 22. bis 26. März rollen die Traktoren wieder durch Berlin. Verschiedene Organisationen rufen zur Demonstration auf.
Von einem Aktivisten, der 2019 in Kellinghusen gegen Tönnies demonstrierte, bekommt das Unternehmen jetzt Schadenersatz.
Seit Sonntag demonstrieren Landwirte vor dem Bonner Bundesumweltministerium (BMU) gegen das geplante Insektenschutzgesetz .
Die drei Organisationen demonstrieren kurz vor der Agrarministerkonferenz. 200.000 Teilnehmer erscheinen als Hologramm in Berlin.
Auch 2021 wird in Berlin unter dem Motto "Wir haben es satt!" demonstriert - coronabedingt jedoch etwas anders.
In Sachsen fordern die Landwirte Klarheit über die Düngeverordnung. Dazu rufen der Bauernverband und LsV heute zur Demo auf.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Aus den Medien erfährt Jann-Henning Dircks vom Ermittlungsverfahren gegen ihn. Wir haben nachgefragt, wie es dazu kam.
"Schluss mit lustig" - heute überreichen deutschlandweit Landwirte Positionspapiere mit Forderungen zu höheren Erzeugerpreisen.
Ein Symbol soll selbsterklärend sein. Wer sich dabei ständig gegen Missdeutungen wehren muss, sollte seine Bildsprache überdenken.
300 Bauern haben in Hannover gegen die von der Bundesregierung geplante Ausweisung mit Phosphat belasteter Gebiete demonstriert.
Die LsV-Initiative in Mecklenburg-Vorpommern ruft morgen zur Begrüßung von Bundesministerin Schulz auf.
Landwirte aus verschiedenen Lagern haben Proteste zum EU-Agrarministerrat in Koblenz angekündigt. Wer plant was? Ein Überblick.
Tierrechtler sollen für die Blockade des Tönnies-Schlachthofs in Kellinghusen jetzt Schadenersatz leisten.
Nach einem Greenpeace-Protest vor Tönnies in Rheda-Wiedenbrück riefen Landwirte zu Gegendemonstrationen am 17. Juli auf.
Das Engagement der Landwirte bei der Traktor-Demo in Prien am Chiemsee stieß auf keinerlei politisches Gehör.
Der Corona-Ausbruch bei Tönnies scheint manchen Politiker auf die Seite systemkritischer Demonstranten zu ziehen.
Am Montag startete die "Berliner Woche". Hunderte Landwirte und Nichtlandwirte protestieren gegen den Kurs der Agrarpolitik.
Ferkelerzeuger protestierten heute in Berlin, um auf ihre prekäre Lage aufmerksam zu machen. agrarheute war vor Ort.
Am 28. Mai gehen Landwirte in ganz Deutschland wieder auf die Straßen. agrarheute liefert Bilder von den Bauerndemonstrationen.
Die Initiative "Land schafft Verbindung" will sich breiter aufstellen und von der Düngeverordnungs-Novelle nicht entmutigen lassen
In ganz Deutschland protestieren heute die Landwirte. Die Hauptkundgebung findet in Dessau vor dem Umweltbundesamt statt.
Land schafft Verbindung hat an diesem Donnerstag wieder zu erneuten Protesten aufgerufen. Wir sind live in Dessau dabei.