Die Mitglieder des neuen Landwirtschaftsausschusses im Europaparlament sind nun festgelegt. Das sind die deutschen Parlamentarier.
Artikel 222 der GMO soll Absprachen über die Mengenplanung bei Rohmilch ermöglichen. Wir fragten bei Albert Deß, agrarpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion, nach.
Brüssel - Die EU-Kommission will den Kampf gegen Ebola mit Geldern aus dem EU-Agrarhaushalt finanzieren. Dafür sollen die Beihilfen für das Russlandembargo aus der Krisenreserve kommen. Agrarpolitiker kritisieren den Vorschlag vehement.
Brüssel - Pünktlich vor der Ende März ablaufenden Frist legt die EU-Kommission ihren Vorschlag für die Finanzdisziplin vor. Die Gelder sollen in die Krisenreserve im EU-Haushalt fließen.
Brüssel - Das EU-Parlament hat gestern das sogenannte "Milchpaket" verabschiedet - für eine bessere Ausgangsposition von Milchbauern in Preisverhandlungen mit der Abnehmerindustrie.
Brüssel - Der Agrarausschuss des EU-Parlaments wird heute über den so genannten Deß-Bericht abstimmen. Der hatte im Vorfeld für große Debatten gesorgt.
Brüssel - Möglichst klare Zeichen möchte das Europäische Parlament für die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) setzen. Aber die Meinungen liegen bisher weit auseinander.