Nach neunjähriger Pause fand endlich wieder eine Deutsche Fleckviehschau statt.
Die Maisernte hat begonnen. Somit sind auch wieder vermehrt große Landmaschinen auf den Straßen unterwegs. Landwirte bitten in einem Video Verkehrsteilnehmer um Vorsicht.
Wie schaut die Schlachtbranche auf die Zukunft der Nutztierhaltung in Deutschland? agrarheute hat nachgefragt.
Immer mehr Schweinehalter geben auf. Geht es so weiter, könnten die Schweinehalter bald vor dem Aus stehen. Gibt es einen Ausweg?
Die Zuchtwertschätzung vom August 2023 brachte mit Zeiger eine neue Nummer 1.
Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck ist zuversichtlich, dass die Agri-Photovoltaik in Deutschland künftig häufiger zu sehen ist.
Braunvieh gibt es vor allem in Süddeutschland. Aber auch im Norden hat die langlebige Eiweißkuh Freunde. Lust auf Brown Swiss?
Viele Felder und Traktoren standen die letzten Tage in Brand. Ein helfender Landwirt wurde im Traktor von den Flammen erfasst.
Endlich: Am 23. und 24. September 2023 wird in der Miesbacher Oberlandhalle die Deutsche Fleckviehschau stattfinden.
Ein Video zeigt den Impex Königstiger T30 - eine Maschine, die die Forstwirtschaft revolutioniert. Es gewährt exklusive Einblicke.
Die Feuerwehren mussten am Wochenende zu vielen Bränden ausrücken. Bei der Ernte gingen Landmaschinen und Felder in Flammen auf.
ISD und ILD informieren heute vor dem Deutschen Bundesrat über Energieeinsparung in der Tierhaltung.
Die Deutsche Welle bietet Lerntexte für Ausländer an. Zum Thema Landwirtschaft verbreitet sie dabei dreiste Lügen. Ein Kommentar.
Das Projekt „Nationales Tierwohl-Monitoring“ steht vor dem Abschluss. Damit könnte Tierwohl in Nutztierställen gemessen werden.
Findet man umgekippte Kegel im Wald, sollte man diese dort unbedingt unberührt liegen lassen, warnen Experten.
Solaranlage und Solarspeicher werden in Deutschland immer beliebter. Auch weltweit ist die Nachfrage deutlich gestiegen.
Azubis von Zürn Landtechnik stellen sich einer ultimativen Landmaschinen Challenge. Sie gehen in den Häcksler-Dreikampf.
Jeden Monat berichtet Bauer Primus aus seinem Leben und was ihn umtreibt. Dieses Mal geht es um den Ladenhüter Tierwohl-Fleisch.
Ein MB Trac Fan macht den Selbstversuch und reist in die Türkei, um sich die dortigen Kult-Traktoren anzusehen. Kauft er einen?
Ein Video zeigt den Liebherr LR11000 Raupenkran im Einsatz. Er ist das Flaggschiff von Schwerlastspezialisten einer Großbaustelle.
Haben es Frauen schwerer in der vermeintlichen ‚Männerbranche’ Landwirtschaft? Ein Video begleitet drei junge Landwirtinnen.
Eine Reportage dreht sich um den Solarboom in der Landwirtschaft. Können die Module auf dem Acker bald unseren Strombedarf decken?
Ein Video zeigt, welche Hundenamen im Jahr 2022 in Deutschland am beliebtesten waren. Liegen Sie mit ihrem Hofhund hier im Trend?
Unter #UmbaustattAbbau - Tierhaltung in Deutschland braucht eine Zukunft – hat der DBV eine Socialmedia-Kampange gestartet.
Bei einer extremen Outdoor-Challenge muss ein Landwirt 24 Stunden im Wald überstehen. 7 Dinge darf er von seinem Hof mitnehmen.