In Bayern kam es zu einem schweren Diebstahl von 600 Solarmodulen im Wert von 70.000 Euro. Die Täter waren wohl gut organisiert.
In Niedersachsen kam es zu einem Reifendiebstahl bei einem Landmaschinenhändler. Das Diebesgut ist mehrere hundert Kilo schwer.
In Mecklenburg-Vorpommern haben Diebe Pflanzenschutzmittel im Wert von 30.000 Euro aus der Halle eines Agrarbetriebs gestohlen.
In Thüringen wurden drei Kartoffeldiebe bei ihrem nächtlichen Beutezug erwischt. Sie hatten die Erdäpfel in der Dunkelheit mit einem Traktor abtransportiert.
Jetzt kommt wieder die Saison des Stoppelns von Zwiebeln, Kartoffeln oder Äpfeln. Doch was ist erlaubt? Was kann der Landwirt tun?
In NRW kam es letzte Woche erneut zu einem Diebstahl mit Vandalismus. Der Täter klaute einen Traktor und fuhrt durch ein Maisfeld.
In Baden-Württemberg haben Diebe rund 400 Kilo Äpfel von einer Forschungsfläche geklaut. Sie ernteten die Bäume fast komplett ab.
Wie im Film! Es klingt wie eine Abenteuergeschichte von Bibi und Tina oder Ostwind. Zwei Mädchen entführten ein Pferd.
Über Monate hinweg soll ein Schlachthof-Mitarbeiter Schweinehälften für Zehntausende Euro an einen Metzger verkauft haben.
In Bayern wurden von einer Baustelle über 800 tonnenschwere Solarmodule gestohlen. Es entstand ein Beuteschaden von 100.000 Euro.
In Bayern haben Diebe hochwertige John Deere Traktorteile von Agrarbetrieben gestohlen. Offenbar waren hier Profis am Werk.
Wärmepumpen werden immer öfter geklaut. Versicherungen zahlen den Schaden oft nicht. Hausbesitzer bleiben auf den Kosten sitzen.
Kürzlich wurde in Rheinland-Pfalz eine große Menge an Solarpanels von einer PV-Anlage gestohlen. Nun fasste die Polizei den Dieb.
Aktuell kommt es wieder vermehrt zu Diebstählen von GPS-Technik. Die Polizei gibt Landwirten nun Tipps, um sich davor zu schützen.
Ein Landwirt erzählt wütend, wie sich Verbraucher einfach am Erdbeerfeld bedienen - ohne zu zahlen, ohne schlechtes Gewissen.
Zwei 11-Jährige aus Niedersachsen "organisierten" sich einen Traktor samt Güllefass und fuhren damit auf Straßen und Äcker.
In Nordrhein-Westfalen kam es letzte Woche zu einem Einbruch in einen Pferdestall. Die Diebe schlugen zweimal zu.
Zwei Jungrinder sind in Ahlden verschwunden. Bisher sind sie nicht aufgetaucht, die Polizei sucht Zeugen.
In Niedersachsen haben Einbrecher binnen kurzer Zeit erneut große Mengen an Dünge- und Pflanzenschutzmitteln gestohlen.
In den USA hat die Polizei sechs Verdächtige festgenommen. Sie sollen im großen Stil Milch von einer Molkerei gestohlen haben.
Ein Landwirt wurde Opfer von Dieben. Sie plünderten seinen Hofladen. Er stellte das Überwachungsvideo auf Instagram - erfolgreich.
Ein Landwirt in Rheinland-Pfalz wurde Opfer einer gefährlichen Sabotage mit Diebstahl. Unbekannte lösten Radmuttern am Traktor.
In NRW wurde vergangene Woche Landtechnik im Wert von weit über 10.000 Euro gestohlen. Nun sucht die Polizei Zeugen für die Tat.
Bei einem Einbruch in einem Agrarfachhandel in Bayern haben Unbekannte erheblichem Schaden angerichtet. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Polizei warnt vor Trick-Betrügern, die aktuell durch Niedersachsen ziehen. Sie haben es speziell auf Bauernhöfe abgesehen.