Ein Video zeigt die Direktsaat ohne Bodenbearbeitung - das No Till - mit einer Agrisem Boss Direktsaatmaschine und dem Fendt One.
Die Finalisten stehen fest: diese Landwirte stehen auf der Shortlist des CeresAward 2023 in der Kategorie Ackerbauer des Jahres.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
David Brandt stand mit seinem Meme für ehrliche Arbeit als Landwirt, doch er leistete weit mehr. Nun ist er ums Leben gekommen.
Was bedeutet Regenerative Landwirtschaft, Direktsaat, Konservierende Landwirtschaft und Bodenbearbeitung genau? Ein Überblick.
Die zunehmende Trockenheit macht der Landwirtschaft zu schaffen. Ein Bauer erklärt, wie er soeziell angepasste Maschinen nutzt.
In einem Video auf youtube wird die Direktsaatmaschine von Novag erklärt. Was sind die Einsatzgebiete und Stärken der Entwicklung?
200 kg Schardruck, massig Regenwürmer und weidende Schafe: Felix und Julian nehmen das Ergebnis der Direktsaat unter die Lupe.
Eine Doku zeigt, wie No till funktioniert. Ein Landwirt setzt dabei besondere Landtechnik und Glyphosat statt Pflug und Grubber.
Die Dürren der vergangenen Jahre zwingen zum Umdenken - wie ein Brandenburger mehr Wasser im Boden hält und regenerativ arbeitet.
Direktsaatmaschinen eignen sich nicht nur für die Direktsaat, sondern liefern auch auf bearbeiteten Flächen tolle Feldaufgänge.
So bringt der französische Landtechnikhersteller Novag Direktsaat-Technik nach Deutschland.
Pfluglose Bodenbearbeitung im Ackerbau ist nicht so nachhaltig wie angenommen. Das sagt eine Metaanalyse der Uni Basel.
Weniger Verdichtungen senken den Dieselverbrauch und wirken gegen Erosion. Wie schnell macht sich ein Reifendruckregler bezahlt?
Bodeneingriffe minimieren und vor Erosion schützen – Horsch optimiert die Sämaschine Avatar und stellt eine neue Baureihe vor.
Direktsaat ist für Raps und Weizen gut geeignet. Allerdings müssen die Sämaschinen das Saatgut einschlitzen können. Ein Überblick.
Mit Direktsaat im Mais lassen sich große Mengen Klimagase einsparen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Uni Kiel.
Die StripTill Baureihe Focus von Horsch bekommt einen kleinen Bruder mit 3 m Arbeitsbreite.
Das englische Unternehmen Weaving bietet nun auch hier seine Direktsaat-Drillmaschinen mit speziellem Säschar-System an.
Auf seinem Betrieb in der Magdeburger Börde hat Landwirt Henning Germer auf Direktsaat umgestellt, um Wasser zu sparen.
Die im Mai 2020 in Kraft getretene Düngeverordnung wird bei Cross Compliance (CC)-Kontrollen der EU-Agrarförderung überprüft.
Das Wasserhaushaltsgesetz sieht 5 m Abstand zu Gewässern ab 5 % Gefälle vor. Das ist schwieriger als gedacht - ein Kommentar.
Rheinland-Pfalz hat eine neue Maschinenförderung für die Landwirtschaft aufgelegt, auch für Lohnunternehmer und Maschinenringe.
Die Direktsaatexperten aus Frankreich zeigen neue Technik: Mehr Breite, präszisere Ablage und künftig wohl auch Bodenbearbeitung.
Der Ackerbau steht am Scheideweg. Lösungen für viele Probleme hat Burkhard Fromme. So federt er die Folgen des Klimawandels ab.