agrarheute stellte die Frage, wie Landwirtschaft in einer veganen Welt aussehen würde. Das führte zu heftigen Diskussionen.
Die Bauernproteste reißen nicht ab. Vorige Woche redete AGCO-Chef Martin Richenhagen in Passau Tacheles.
Etwas läuft falsch zwischen Landwirten und Verbrauchern. Nie zuvor waren Missverstehen und Misstrauen so groß.
Der Frage, ob die Landwirtschaft den Boden zerstört, geht ein Landwirt und Agrarfilmer auf seinem youtube.com-Kanal nach.
Beim Bürgergespräch zum Tierschutzskandal in Bad Grönenbach ist eine heftige Diskussion entbrannt - mit Wut und Tränen.
Landwirt Amos Venema berichtet monatlich über seine Sicht der Dinge. Dieses Mal: Den Nachwuchs zu Wort kommen lassen!
Das BZL sucht kommunikative Landwirte, die sich mit kritischen Fragen der Gesellschaft auseinandersetzen wollen.
Schicken Sie uns Ihre offenen Fragen zum Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration. Experten beantworten sie live.
agrarheute und Hofheld präsentierten mit der SKWP Piesteritz und der Rottmann Group, wie alte und neue Medien miteinander vernetzt werden können.
Große Aufregung herrscht aktuell rund um ein Angebot von Edeka. Der Discounter verkauft ein ganzes Huhn für einen Euro. Dazu entbrannte eine Diskussion im Netz.
Bei "Wir haben es satt" kamen auf der Bühne die unterschiedlichsten Akteure zu Wort. agrarheute kommentierte im Facebook-Live-Video die Sprecher.
Bei Facebook ist dieses Videointerview ein Klickhit: Bauer Willi beschreibt, wie es sich anfühlt, vor 33.000 Agrarkritikern auf der Bühne zu stehen.
Die Redaktion Rinderzucht Braunvieh lädt zur nächsten Züchterrunde am Montag, den 14. August 2017, nach Ausnang ein.
Wir werden immer mehr auf unserem Planeten. Und alle wollen essen, heute und in Zukunft.
Die öffentliche Konsultation zur Zukunft der EU-Agrarpolitik läuft noch bis morgen. Landwirte sind aufgefordert, jetzt ihre Meinung einzubringen.
Es ist Jahre her, dass Rinderzucht Fleckvieh in Baden-Württemberg eine 'Hautnah dran'-Diskussionsrunde veranstaltete. Wie ist heute die Stimmung unter den Züchtern?
Die Topthemen der Woche in unserer Community: Was tun wenn die Kuh nicht richtig einsetzt? Wie findet man Flurstücksgerenzen ohne Grenzsteine und welcher PKW für Landwirtschaft und Familie?
Leipzig - Das Forum zur Öffentlichkeitsarbeit auf der agra 2013 zeigte, welche Wege zu besserer öffentlicher Akzeptanz der Landwirtschaft und der Landwirte beschritten werden können.
Hessen - Die Gemeinde Bad Sooden-Allendorf hat erstmals eine Pferdesteuer eingeführt. Über 200 Euro sind pro Jahr pro Pferd abzugeben. In anderen Gegenden ist von bis zu 750 Euro die Rede.
Kiel - Eine breite gesellschaftliche Diskussion über die Landwirtschaft will der Kieler Agrarminister Dr. Robert Habeck anstoßen.
Herrsching/Amersee - Am 22.November lädt der Bayerische Bauernverband alle Ackerbauern zum Tag der Getreide & Ölsaaten ins Haus der Bayerischen Landwirtschaft in Herrsching/Amersee ein.
Brüssel - Die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) wird die EU-Agrarminister in den kommenden Monaten beschäftigen.