Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) ist im Bereich Landwirtschaft aktiv und konzentriert sich auf die Arbeitsfelder Technik- und Betriebsmitteltests, Wissensvermittlung und die Ausrichtung von Fachausstellungen.
Die DLG hat untersucht ob das Dialogsystem Claas Cemos im Traktor Diesel und Zeit spart. Der Versuch und das Ergebnis in Bildern.
Viele Themen kamen beim Erfahrungsaustausch der DLG-Spitzenbetriebe auf den Tisch: Von neuen Abferkelbuchten bis Vermarktung.
Das System Cemos von Claas, das auch für die Baureihen Arion und Axion verfügbar ist, erhielt nun eine DLG Zertifizierung.
Aus 81 Neuheiten-Anmeldungen hat eine Expertenkommission eine Gold- und sieben Silbermedaillen des Innovation Awards EuroTier ausgewählt.
Der Streuer erhält die Anerkennung trotz frisch verschärfter Prüfkriterien der DLG.
Die DLG hat Isofluran-Narkosegeräte genau untersucht. Die Ergebnisse sind in Prüfberichten zusammengefasst.
Bis zum 1. Juli kann der Zuschuss für ein Isofluran-Geräts beantragt werden. Drei weitere Geräte wurden dafür zertifiziert.
Das müssen Betriebe im Hinblick auf die Injektionsnarkose beachten. Im Merkblatt der DLG sind die Einzelheiten zusammengefasst.
Erstmals hat die DLG drei Isofluran-Narkosegeräte für die Ferkelkastration zertifiziert.
Jetzt trifft es auch die ersten großen Messen: Die DLG verschiebt ihre Feldtage in 2021 und rückt damit an die Öko-Feldtage heran.
Eine N- und P-reduzierte Fütterung kann Nährstoffausscheidungen von Milchkühen verringern – Anpassung durch neue DüVO notwendig.
Die Präsidentin des Landfrauenverbandes fordert mehr Frauen in landwirtschaftlichen Gremien. Hierfür sei eine Quote nötig.
Weltmarkt, Premiummarkt oder doch Ausstieg aus der Landwirtschaft? Auf der DLG-Tagung geht es um Lösungen für den Agrarstandort.
Führende Köpfe der Agrarbranche haben einen Brandbrief an Merkel geschickt. Ziel: Überarbeitung der Düngeregeln.
Die Gewinner des Innovation Award der Agritechnica 2019. Die DLG übergibt heute seine Gold- und 39 Silbermedaillen.
Markenprogramme werden zunehmen. Die Anforderungen an Erzeugermeinschaften steigen. Landwirte müssen beim Stallbau umdenken.
Welche Rolle spielt die Landwirtschaft beim Klimawandel? Dies wurde hinter verschlossenen Türen diskutiert. agrarheute war dabei.
Die DLG hat ein Siegel für vertrauenswürdige Onlinehändler im Agrarbereich eingeführt.
Die Landwirtschaft im Iran ist vielfältig – seit ein paar Jahren werden auch Erfahrungen im Rapsanbau gesammelt. Ein Lagebericht.
Diese Frage wurde auf der DLG Wintertagung 2019 in Hannover gestellt. Antworten gaben Wissenschaft, Industrie und Praxis.
Wie kann ich als Landwirt das Ansehen meines Berufsstandss in der Bevölkerung verbessern? Das war Thema auf der DLG-Wintertagung.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner fordert Landwirte dazu auf, die europäische Landwirtschaft aktiv mitzugestalten
Vom 19. bis 20. Februar findet die DLG-Wintertagung 2019 statt. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen im Überblick.
Wer ist Landtechnikliebling und wer konnte sein Image verbessern? Wir zeigen die Top Ten der Landtechnik-Marken.
Unter dem Leitbild "Digital Animal Farming" zeigen mehr als 2.597 Aussteller aus 62 Ländern ihre Lösungen für die Herausforderungen moderner Nutztierhaltung.