Laut AGCO-Chef Martin Richenhagen hat die Corona-Krise dem Landtechnikkonzern bisher nicht geschadet. Eher im Gegenteil.
Die Unterstützung der Farmer für Präsident Trump nimmt im Wahljahr 2020 weiter zu. Ein Grund ist das Handelsabkommen mit China.
Die Redaktion agrarheute veröffentlicht exklusiv vorab die Neujahrsansprache von US-Präsident Donald Trump.
Trump und Gefolge haben den Klimagipfel gestürmt. Diplomatie hilft nicht, wohl aber Innovation, gemeinsam mit der Landwirtschaft.
Donald Trump sichert US-Landwirten 16 Milliarden Dollar Nothilfe zu. Grund ist der Handelsstreit mit China.
Brüssel will sich die Strafzölle, die die USA gegen die EU verhängt hat, nicht gefallen lassen. Diese Gegenmaßnahmen für Agrarprodukte aus den USA sind geplant.
AGCO-Chef Martin Richenhagen hat seinen Posten als Berater der amerikanischen Präsidenten Donald Trump aus Protest niedergelegt. Nun erklärt er die Gründe.
Aus Ärger über Donald Trumps Personalpolitik tritt Agco-Chef Martin Richenhagen aus einem Beratergremium des US-Präsidenten aus.
Der Haushaltsentwurf des US-Landwirtschaftsministeriums sieht drastische Kürzungen bei Ernährungs- und Umweltprogrammen vor. Verbände schlagen Alarm.
Der frühere Gouverneur des US-Bundesstaates Georgia wurde vom Senat als eines der letzten Mitglieder in der Trump-Regierung am Montag bestätigt.
US-Präsident Donald Trump riskiert einen Handelskonflikt. Er gibt anderen Ländern, darunter auch Deutschland, die Schuld für das gewaltige US-Handelsdefizit.
US-Präsident Donald Trump hat mit einer radikalen Abkehr von der Klimapolitik seines Vorgängers scharfe Kritik bei Umweltpolitikern der EU ausgelöst.
US-Präsident Donald Trump will die Agrarausgaben deutlich kürzen. Es sollen ab 2018 21 Prozent weniger Gelder in den Agrarhaushalt fließen.
In den USA kamen bisher die meisten Erntehelfer aus dem Ausland. Das könnte sich mit der Regierung von Donald Trump ändern. Die Farmer fürchten große Ernteeinbußen.
Der US-Bauernverband zeigt sich verärgert über die Aufkündigung des TPP-Abkommens durch Präsident Trump. Für die Landwirtschaft wäre das Abkommen wichtig gewesen.
Kartellbehörden haben der Millarden-Fusion von Bayer und Monstanto noch nicht zugestimmt. Bei einem Treffen warben die Konzernchefs um Trumps Gunst.
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat noch keinen neuen Landwirtschaftsminister benannt. Das sorgt zunehmend für Verstimmungen in der Agrarbranche.
Nach der US-Präsidentschaftswahl haben sich die Bauernverbände optimistisch für die Zusammenarbeit mit der künftigen Regierung gezeigt.
Amerika hat gewählt. Donald Trump wird der 45. Präsident der USA werden. Das bewegt auch unsere Leser.
Amerika hat die Wahl: Hillary Clinton oder Donald Trump. So stehen die beiden Kontrahenten um die US-Präsidentschaft zur Landwirtschaft.
Ein Landwirt pflügte kunstvoll das Portrait von US-Politiker Donald Trump in seinen Acker. Die Wahlen werden zeigen, ob es sich um den neuen Präsidenten handelt.