Großbetriebe in Südosteuropa können auch nach vielen Jahren der Expansion noch von Direktzahlungen aus Brüssel profitieren. Kleinere Landwirte haben dagegen kaum mehr Chancen auf Wachstum. Wir haben drei Gewinner der Umbruchs besucht.
Die Slowakei hat als 14. Land die Donau Soja-Erklärung unterzeichnet. Das Land hat ein Produktions-Potential von 130.000 Tonnen. 2014 wurden insgesamt knapp 50.000 Tonnen Donau-Soja zertifiziert.
Bukarest - Mit Rumänien ist vergangene Woche der neunte EU-Staat der bayerisch-österreichischen Initiative Donau Soja beigetreten, die den Anbau von gentechnikfreiem Soja voranbringen soll.