In Bayern hat ein verärgerter Anwohner einen Falschparker mit seinem Traktor aus dem Weg geschoben. Am Auto entstand Totalschaden.
Bis zum Jahr 2030 könnten bis zu 446.000 Solaranlagen in Deutschland stillgelegt werden. Davor warnt der Branchenverband BSW.
Landwirte haben heute die wichtigste griechische Nord-Süd-Autobahn mit Traktoren gesperrt. Sie fordern u.a. billigere Treibstoffe.
Zum dpa-Bild des Jahres 2016 wurde unter anderem das Foto einer Milchkuh gewählt, die allein in einem leeren Stall steht. Es stelle die Misere der Milchbauern dar.
Buenos Aires/Lima - Peru soll jahrelang bei der Ausstellung von Zertifikaten für Tropenhölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft massiv geschummelt haben.
Hamburg - Der Windkraftanlagenbauer Nordex hat wegen der langen Auftragsflaute und des harten Preiskampfs in der Branche im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen.
Kassel/Rossleben - Der Düngemmittelkonzern K+S prüft den Bau neuer Bergwerke in Deutschland. Zwei Standorte hat der Konzern ins Auge gefasst.
Rheda-Wiedenbrück - Der Fleischunternehmer Tönnies hat 2010 einen Rekordumsatz von 4,3 (2009: 4,0) Milliarden Euro erzielt.
Peking - Um die Folgen der schwersten Dürre seit sechs Jahrzehnten in vielen Landesteilen zu mindern, will Chinas Regierung umgerechnet eine Milliarde US-Dollar bereitstellen.
Köln/Berlin - Bundesverbraucherministerin Aigner will die Zulassung von Pestiziden vereinfachen. Das Ministerium bestätigte diese Information, bestritt aber, dass die Zulassungshürden dadurch sänken.