Aktuelle News, Informationen, Artikel und Hintergrundberichte zum Thema Drahtwurm, Drahtwurm in Kartoffeln und Drahtwurmbekämpfung,
In Kartoffeln ist der Drahtwurm ein massives Problem: Allein in Deutschland sind geschätzt über 50.000 ha davon betroffen.
Das BVL hat ein ökologisches Mittel gegen Drahtwürmer zugelassen. Beim Einsatz gibt es aber einige Auflagen und Beschränkungen.
Im Maisanbau stehen immer weniger Saatgutbeizen zur Verfügung. Ein Überblick nach Schädlingen, was an Beizen noch erlaubt ist.
Gegen Drahtwurm und Brachfliege ist eine neue insektizide Beize zugelassen. Hier der aktuelle Stand bei Beizmitteln für Getreide.
Verdrehte Kümmerpflanzen und lückiger Maisbestand – dies könnte auf Drahtwurmbefall hinweisen. So weisen Sie Befall nach.
In Bayern haben Drahtwürmer 2020 massive Schäden im Mais angerichtet. Praktiker suchen nun nach Lösungen für die Zukunft.
Ab 19.2. darf das Pflanzenschutzmittel Attracap gegen Drahtwurm eingesetzt werden - für 120 Tage und unter bestimten Bedingungen.
Mesurol flüssig ist bis 31. Juli erlaubt. Damit gebeizte Saat ist 2019 aufzubrauchen. Spezialbeizen gegen Drahtwurm gibt es nicht.
Was ist das für ein Maisschädling, nach Ackergras? Darf einem die Saatguttreuhand nach neuer DSGVO noch E-mails schreiben? Und was ist Wald wert?
Der Drahtwurm sorgt in Kartoffeln für massive Probleme. Echte Insektizide sind nicht mehr zugelassen. Jetzt wurde aber erneut eine Notfallzulassung erteilt.
Für das Mittel "Velifer" gegen Schnellkäferlarven (Drahtwurm) in Kartoffeln wurde vom 15. Februar bis 14. Juni 2017 eine Notfallzulassung erteilt.
Einige Kartoffelbauern fürchten dieses Jahr den Drahtwurm besonders, denn das wirksame Pflanzenschutzmittel 'Goldor Bait' steht seit 2016 nicht mehr auf der Liste der Notfall-Zulassungen.
Wenn gegen einen Schädling kein Kraut gewachsen ist, dann sollen diese Mittel helfen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) hat jetzt folgende Spritzmittel für den Notfall zugelassen.
Kartoffelbauern aufgepasst: Zur Bekämpfung des Schnellkäfers (Drahtwurm) steht vorübergehend Nemathorin zur Verfügung. Es ist nicht das einzige Produkt, wofür eine Notfallzulassung existiert.
Der Kartoffelmarkt ist angespannt. In einigen Ländern bleiben die Erträge witterungsbedingt unter den Erwartungen. Die Nachfrage nach deutschen Kartoffeln steigt, die Preise reagieren.
Berlin - Die Grünen im Bayerischen Landtag sind beunruhigt über den Einsatz des Insektizids Clothianidin auf den Maisfeldern im Freistaat. Sie wollen ein grundsätzliches, bundesweites Verbot.
Köln - Auf 7.500 Hektar darf bis zum 26. Juli das Clothianidin-haltige Insektizid Santana ausgebracht werden. Landwirte, die das Insektizid verwenden wollen, brauchen dafür einen Berechtigungsschein.
Limburgerhof - Effiziente Lösung zur Bekämpfung des Drahtwurms nach erfolgreichem Einsatz im vergangenen Jahr auch in 2011 nach § 11 (2) des PflSchG genehmigt.