Fallen die Düngerpreise weiter und wenn ja wie lange noch? Analysten der Rabobank geben eine Einschätzung.
Klimaneutraler Dünger und viel weniger Pflanzenschutz sind machbar, sagt die Industrie. Aber die Politik muss helfen.
Leere Big Bags geben Sie ab diesem Frühjahr an Sammelstellen zurück. Probleme machen solche mit schadstoffhaltigen Schüttgütern.
Am Wochenende ist in Laupheim ein Traktor-Anhänger mit 3.000 Litern Düngemitteln umgekippt. Teile der Tank-Ladung liefen aus.
Der Agrofert-Konzern darf den Düngerhersteller Borealis übernehmen. Österreichs Bauern sind besorgt wegen der Freigabe.
Bei hohen Preisen kommt es erst recht auf gute Düngerqualität im Lager an. So starten Sie richtig in die Düngesaison.
Die Ablösung des CO2-Zertifikatehandels wird für Landwirte in Europa voraussichtlich noch höhere Düngerkosten verursachen.
Wie kann man beim Kauf von Agrardiesel, Dünger oder andern Betriebsmitteln Geld sparen? Ein Ratgeber für Landwirte.
Die EU-Kommission hat ihre Pläne vorgestellt, die Verfügbarkeit von Düngemitteln in der EU zu sichern. Was steht drin?
Der Podcast von agrarheute informiert wöchentlich über die wichtigsten Nachrichten für Landwirtinnen und Landwirte.
Am 9. November will die EU-Kommission ihre Düngemittelstrategie vorlegen. Wir sagen exklusiv vorab, was die Behörde plant.
Gefährden Sanktionen gegen Russland die globale Versorgungssicherheit mit Nahrungsmitteln?
Die EU-Kommission bereitet eine Strategie zur Stabilisierung der Düngerversorgung in Europa vor.
Erst Wirtschaftskrise, jetzt Ernährungskrise: Aus Geldmangel hat Sri Lanka auf Bio gesetzt. Nun fehlt es am Nötigsten.
Zur Verfügbarkeit von Düngemitteln brauchte es eine Nachfrage, um Klarheit zu schaffen und keine falschen Hoffnungen zu wecken.
Einer der größten deutschen Produzenten von Stickstoffdünger und AdBlue fährt eine von zwei Anlagen wieder hoch.
Mehrere Düngemittelhersteller haben in dieser Woche mitgeteilt, die Produktion drosseln zu müssen. Nun schließt sich Yara an.
In Sachsen-Anhalt und in Polen wurde die Stickstoffdüngerproduktion stillgelegt beziehungsweise gedrosselt.
Wegen der Gasumlage müsste SKW alle seine Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. Und anschließend die Produktion stilllegen.
Die Düngerpreise waren im zweiten Quartal so hoch, dass sich K+S um die eigenen steigenden Betriebskosten nicht sorgen muss.
Weltweit sinken Nahrungsmittelpreise den vierten Monat in Folge. Doch das dicke Ende kann noch kommen.
Die prekäre Marktlage für Dünger wirft die Frage auf, wie es bei Düngekalk aussieht. So entwickeln sich Versorgung und Preise.
Sri Lanka steht wirtschaftlich und politisch am Abgrund. Ist die Umstellung der Landwirtschaft auf Bio Schuld am Zusammenbruch?
Im Markt vorhandene „EG-Düngemittel“ dürfen zwar noch abverkauft werden. Alle EU-Düngeprodukte danach brauchen ein CE-Kennzeichen.
Bauern und Gärtner verwenden Kompost-Tee seit Jahrhunderten, um Pflanzen und Bodengesundheit zu stärken. So wird er hergestellt.