Durch eine Düngung wird die Versorgung der Pflanze gefördert, das Pflanzenwachstum verbessert, der Ertrag gesteigert, die Qualität der Endprodukte erhöht und letztlich die Bodenfruchtbarkeit beibehalten und gefördert. Das Ziel einer Düngung ist es also, das Nährstoffangebot für die angebauten Kulturpflanzen zu ergänzen. Pflanzen brauchen für ihr Wachstum neben Wärme, Licht, Luft, Wasser auch Mineralstoffe. Die Nährstoffe sind im Boden oft nicht so vorhanden, dass die Pflanze sie direkt aufnehmen kann. Entweder sind sie in nicht ausreichender Menge vorhanden, werden im Boden verlagert oder es erfolgt ein Nährstoffentzug durch die Ernte. Erst durch die Düngung können die Nährstoffentzüge ausgeglichen werden. Wichtig ist, dass die Düngung dabei an den Pflanzenbedarf angepasst wird und auf die Nährstoffverhältnisse im Boden abgestimmt wird.