Dürre

© agrarfoto

Dürre ist ein Zustand, der in Folge einer langanhaltenden Trockenperiode eintritt und in der weniger Wasser oder Niederschlag verfügbar ist als benötigt wird. Häufig tritt Dürre in Gegenden auf, wo Kontinentalklima herrscht. Die Folgen einer Dürre können beispielsweise Engpässe in der Wasserversorgung, geringe Ernte oder Bodentrockenheit sein. Im Zuge des Klimawandels litt auch Deutschland ab Februar 2015 unter einer Dürre, die mit kurzen Unterbrechungen bis zum Jahresende andauerte.