Fendt bringt in der Pflanzenschutztechnik mit OptiNozzle eine automatische Düsensteuerung auf den Markt. So funktioniert diese.
Hohes Tempo beim Spritzen erhöht die Gefahr von Abdrift. Mit Pulsweitenmodulation passiert das nicht.
Ausblasen oder Frostschutz? Welche Mittel einsetzen? Wohin mit der Flüssigkeit? So schicken Sie Ihre Spritze in den Winterschlaf.
Über Düsen und Wassermengen wird viel geredet. Aber wirkt sich die Luftfeuchte auf die Wirkung von Pflanzenschutzmitteln aus?
Spritzgestänge mit Dropleg- oder Beluga-Düsen schonen Bienen in Raps. Die hängenden Beine wirken so gut wie herkömmliche Düsen.
Mit Standarddüsen geht auf vielen Flächen nichts mehr. Das gilt vor allem bei kleinen Schlägen und vielen Saumstrukturen.