Nach der Westfleisch hat jetzt auch das Schlachtunternehmen Vion angekündigt, ab dem 08.01.2018 neue Masken anzuwenden.
Nachdem im Juli erst Tönnies und dann auch Westfleisch ihre Ebermasken anpassten zieht Vion Deutschland jetzt nach.
Die Luft bei der Vermarktung von Mastebern wird dünner. Neben Tönnies passt jetzt auch Westfleisch die Ebermaske an. Dies führt zu Preisabzügen.
Mit der neuen Ebermaske sinken die Auszahlungspreise für Eber bei Tönnies. Durchschnittliche Eberpartien dürften somit 4-5 Euro je Tier weniger erlösen, so die ISN.
Tönnies stellt zum 18. Februar seine Ebermaske um. Unter bestimmten Bedingungen kann es zu Verlusten von sechs bis zehn Euro je Tier im Vergleich zur alten Maske kommen.
Das zu Tönnies gehörende Unternehmen Reisinger wird ab 2014 Eber nach einer neuen Maske abrechnen. Hauptunterschied ist unter anderem die schlechtere Bewertung des Muskelfleischanteils im Bauch.
Ab 1. Juli werden auf dem Tönnies-Schlachthof in Rheda-Wiedenbrück die unkastrierten männlichen Schweine nach einer so genannten Ebermaske bezahlt.
Rheda-Wiedenbrück - Tönnies will noch in diesem Jahr eine spezielle Ebermaske einführen. Die Bezahlung soll sich künftig stärker am Handelswert der Tiere orientieren.