Die Gaspreise steigen nach dem Lieferstopp von Gazprom erneut kräftig. Strom verteuert sich am Terminmarkt geradezu dramatisch.
Der Rohstoffwert der Milch ist im Juli gesunken. Dennoch werden für das zweite Halbjahr eher stabile Milchpreise erwartet.
Mit "Fixed Price" hat das Deutsche Milchkontor (DMK) ein Festpreismodell eingeführt. Geschäftsführer Hein erläutert die Details.
Die Börse EEX, Leipzig, und die Dairy Trade (GDT) wollen eine Handelsplattform in Europa aufbauen. Noch gibt es aber Hürden.
Die Warenterminbörse EEX Leipzig verzeichnete beim Kontrakthandel mit Magermilchpulver einen neuen Rekord.
Die Kurse für den vorderen Future auf Verarbeitungskartoffeln setzen ihren Höhenflug an der EEX fort.
An der European Energy Exchange (EEX) wurde gestern, am 22. August 2018, das erste Handelsgeschäft im neuen Flüssigmilch-Future abgeschlossen.
Kontrakte auf Verarbeitungskartoffeln haben an der EEX in Leipzig vorige Woche vorübergehend ein Siebenjahreshoch erreicht. Die Trockenheit treibt die Preise.
Rohmilch kann an der European Energy Exchange (EEX) erstmals am 15. August 2018 gehandelt werden.
Im vergangenen Jahr blühte vor allem der Terminhandel mit Milchprodukten auf. Die EEX Leipzig erreichte so einen neuen Jahresrekord in diesem Segment.
Im Dezember konnte nur der Handel mit Milchkontrakten zulegen. Insgesamt blieb das Volumen mit Agrarprodukten deutlich hinter dem Vorjahresmonat zurück.
Der Kontrakthandel an der EEX Leipzig schoss gestern nach oben und markierte einen neue Bestmarke.
An der Terminbörse Leipzig (EEX) wurde im Oktober ein neuer Rekordumsatz mit Futures auf Milchpulver und Butter erzielt.
Der Höhenflug der Butterpreise ist jäh gebremst. Der Markt kühlt sich ab. Das hat Folgen für die Milchpreise im kommenden Jahr.
Die Warenterminbörse EEX und das neuseeländische Auktionshaus Global Dairy Trade (GDT) planen eine Handelsplattform für europäische Milchprodukte.
An der Börse EEX legte der Handel mit Agrarcommodities im Januar um 21 Prozent gegenübder dem Vorjahreszeitraum zu. Bei Milchprodukten gar plus 65 Prozent.
Im Monat November wurde am Terminmarkt für Milchprodukte der European Energy Exchange (EEX) in Leipzig mit 1.579 gehandelten Kontrakten ein neuer Monatsrekord erzielt.
Berlin - Experten sind sich offenbar nicht einig, wie sich die im EEG geplante Direktvermarktung von Strom aus Erneuerbaren auswirkt. Einige plädieren dafür, Kleinerzeuger von der Vermarktungspflicht zu befreien.
Berlin/Leibzig - Der in Deutschland befürchtete Strompreisanstieg im Zuge des Atomausstiegs dürfte sich in Grenzen halten.