Cem Özdemir plant offenbar Lockerungen hinsichtlich der Vorgaben für den Schutz von Embryonen im Ei.
Hühner legen Eier in Weiß und Braun, aber auch in Blau- und Grünschattierungen – und dank Spezialfutter jetzt auch in Rottönen.
Der Gewinner in der Kategorie Geflügelhaltung, Fabian Häde, will künftig das nachhaltigste Ei in Deutschland vermarkten.
Die deutsche Geflügelwirtschaft reagiert irritiert und mit großer Sorge auf die Vorstellung einer "praxisreifen Methode" zur Geschlechtsbestimmung im Ei.
Ein neues Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Hühnerei macht Schluss mit dem Kükentöten und beschädigt dabei nicht das Ei.
Im bayerischen Landtag sollte ein Untersuchungsausschuss klären, ob die Behörden beim Salmonellen-Skandal um die Firma Bayern-Ei geschlampt haben.
Ab Montag gibt es sie bei Penny: Eier von Legehennen mit intaktem Schnabel. Das soll für mehr Tierschutz bei den Hennen sorgen. Wieviel ein 6er-Pack kostet, lesen Sie hier.
Wien - Die österreichischen Eierproduzenten sehen sich im europäischen Wettbewerb massiv benachteiligt.
Bonn - Im Jahr 2011 standen die Zeichen am Eiermarkt wieder auf Wachstum. In den Jahren zuvor war die Erzeugung regelrecht eingebrochen.
Brüssel - Aus der EU wurden im Januar und Februar 2011 insgesamt fast 202.000 Tonnen Geflügelfleisch in Schlachtgewichtäquivalenten in Drittländer geliefert.
Berlin - Der tägliche Verzehr von einem oder mehreren Eiern ist für die Mehrheit der Bevölkerung nicht nur unbedenklich für den Cholesterinspiegel, sondern ist ein wichtiger Bestandteil für eine gesunde Ernährung.