Eier

© Cmon/Fotolia

Spricht man in Deutschland von Eiern, so wird aus rechtlicher Sicht davon ausgegangen, dass es sich um Hühnereier handelt. Biologisch gesehen dienen sie der Fortpflanzung. Zum anderen werden Eier als landwirtschaftlich erzeugte Lebensmittel vom Menschen als Nahrung aufgenommen. Daneben werden Hühnereier auch für die Erzeugung zahlloser Lebensmittel verarbeitet. In der EG-Verordnung sind die Güte- und Gewichtsklassen sowie die Art der Haltung sowie die Herkunft der Legehennen geregelt.