Nach Vorwürfen des Deutschen Tierschutzbüros ermittelt die Staatsanwaltschaft Oldenburg gegen Bio-Hühnerbetrieb aus Bad Iburg
Um den Bayern-Ei-Skandal aufzuklären, will der Untersuchungsausschuss im Landtag auch Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) vorladen.
EU-Abgeordnete möchten durch den Fipronli-Skandal geschädigten Landwirten helfen und fordern zügigere Weiterleitung von Informationen ins EU-Schnellwarnsystem.
Bonn - In der Woche vor Ostern nahm die Nachfrage nach Eiern - vor allem weißen M-Eiern aus deutscher Bodenhaltung - zu.
Das Angebot an Eiern ist derzeit umfangreich, sodass vermehrt niedrige Preismeldungen genannt werden. Für Bodenhaltungsware werden nachgebende Preise erwartet.