Brüssel - Die aktuell niedrigen Weltmarktpreise, haben die EU-Kommission veranlasst ab sofort einen Einfuhrzoll für Mais, Roggen und Sorghum zu erheben.
Moskau/Brüssel - Russland erwägt, eine Antidumping-Untersuchung über Importe von Milchprodukten aus der Europäischen Union einzuleiten.
Brüssel - Einfuhren von Biodiesel aus Argentinien und Indonesien werden höher besteuert. Die EU-Kommission legt dazu einen Vorschlag für einen endgültigen Antidumpingzoll vor.
Die USA erweiterte 2013 erneut die gv-Anbaufläche um eine Million Hektar. Vor dem Hintergrund der Freihandelsgespräche ist die Angleichung der Standards angesichts der Einfuhr von gv-Produkten strittig.
Moskau - Russland führte im ersten Quartal 2013 deutlich mehr Hühnerfleisch aus den USA ein. Das Importvolumen stieg um 35 Prozent.
Moskau - Russland hat im ersten Quartal 2013 fast ein Fünftel mehr Prozent mehr Geflügelfleisch importiert als im Vorjahreszeitraum.
Strauchbeeren erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei den deutschen Verbrauchern. Der heimische Anbau der süß bis sauren Früchte ist um 15 Prozent gestiegen. Auch der Import zog an.
Brüssel - Seit gestern verhandeln Vertreter der EU und Japan über ein Freihandelsabkommen. Sie holen damit ein Treffen nach, das im März wegen der Zypern-Krise ausgefallen war.
Moskau - Mit Wirkung ab Karfreitag hat der Föderale Aufsichtsdienst für Tier- und Pflanzengesundheit Russlands die Einfuhren von gekühltem Fleisch aus Spanien und den Niederlanden verboten.
Damme - Mit einer "Abgabeprämie" will die ukrainische Regierung ländliche Haushalte zum Verkauf von Schlachttieren an die gewerblichen Verarbeitungsbetriebe motivieren.
Die Einfuhr von Rindfleisch in die EU geht das dritte Jahr in Folge zurück. Das zeigen die Daten der EU-Kommission für die Entwicklung der Importe in den ersten drei Monaten dieses Jahres.
Brüssel - Die USA und Kanada sollen mehr Rindfleisch in die EU exportieren dürfen. Dafür hat sich der Außenhandelsausschuss im Europäischen Parlament ausgesprochen.
Moskau - Russland hat Importeure von Rindvieh aus Deutschland vor einem möglichen Einfuhrstopp gewarnt.
Brüssel - Bioethanol wird in den USA steuerlich begünstigt. Europas Biotreibstoff-Hersteller sind über die dadurch möglichen, massiven Importsteigerungen besorgt.
Brüssel - In der EU besteht weiterhin Bedarf an Zucker vom Weltmarkt. Die EU-Kommission erteilte gut 150.000 Tonnen Zucker im Ausschreibungsverfahren den Zuschlag für die Einfuhr.
Brüssel/Washington - Der Handelsstreit um hormonbehandeltes Rindfleisch zwischen den USA und der EU geht offenbar seinem Ende entgegen.
Brüssel Von Anfang April bis Ende September dürfen 300.000 Tonnen Zucker zollfrei vom Weltmarkt in die EU eingeführt werden.
Moskau - In Russland sollen die seit Anfang dieses Jahres geltenden hohen Einfuhrzölle auf Getreidemähdrescher wieder gesenkt werden.