Bestimmte Stickstoffdünger sollen künftig zollfrei in die EU eingeführt werden dürfen – mit zwei wichtigen Ausnahmen.
Erstmals seit 2014 erhebt die Europäische Union wieder Einfuhrzölle für Mais, Roggen und Sorghum.
Bis 1. November profitiert die Ukraine von erheblichen Zollerleichterungen für EU-Importe im Agrarbereich. Das Parlament hat gestern einen entsprechenden Kommissionsvorschlag gebilligt.
Brüssel - Seit gestern verhandeln Vertreter der EU und Japan über ein Freihandelsabkommen. Sie holen damit ein Treffen nach, das im März wegen der Zypern-Krise ausgefallen war.
In Mexico grassiert seit Mitte Juni die Vogelgrippe. 3,8 Millionen Hühner wurden bisher gekeult. Aufgrund der Angebotsengpässe, setzt Mexico jetzt den Einfuhrzoll aus.
Moskau - Russland will in diesem Jahr 350.000 Tonnen Geflügelfleisch und 600.000 bis 650.000 Tonnen Schweinefleisch importieren.