Für die Grünlandsaison 2021 verspricht Pöttinger neue Ein- und Zweikreiselschwader. Die Maschinen sind bereits im Testeinsatz.
Gut 2,5 bis 19 m Arbeitsbreite decken moderne Schwader heutzutage ab. Der Markt bietet dank verschiedener Bauformen und Ausstattungen für nahezu alle Einsatzzwecke das passende Gerät.
Welchen Einkreiselschwader sollte man kaufen, Marke oder Noname? Was leisten osteuropäische Cambridgewalzen? Gibt es bei Silikonentfernern Qualitätsunterschiede?
Krone rüstet seine Einkreiselschwader ab Baujahr 2016 serienmäßig mit Liftzinken aus. Futterverschmutzungen sollen minimiert, die Futterqualität verbessert werden.
Die einen sind bereits auf ihren Wiesen unterwegs, die anderen stehen noch in den Startlöchern. Fest steht jedenfalls: Es ist Grünlandsaison. Neues und optimiertes aus der Grünlandtechnik finden Sie hier.
Kuhn bringt den Einkreiselschwader GA 3801 GM mit einem Kreiseldurchmesser von 2,98 m und einer Rechbreite von 3,80 m auf den Markt.
Was bei Pöttingers großen Schwadern an technischen Entwicklungen schon integriert worden ist, gibt es nun auch für die kleinen Einkreiselschwader-Modelle Top 342, Top 382, Top 422 und Top 462.