Wo der Eigenverbrauch von Strom aus einer PV-Dachanlage endet. Ein Expertenrat.
Darmstadt - Das KTBL hat seinen Wirtschaftlichkeitsrechner Biogas um ein Modul zur Biomethaneinspeisung erweitert. Es ist kostenfrei im Internet abrufbar. Das Tool unterstützt bei der Planung.
Freising - Eine Studie des Iwes-Instituts belegt, dass Biomethan russisches Gas ersetzen kann. Demnach wären die Importe, die 2013 einen Anteil von rund 40 % ausmachten, ab 2030 überflüssig.
Das novellierte Erneuerbare Energien Gesetz ermöglicht es Betreibern regenerativer Kraftwerke, den Strom direkt zu vermarkten. Wie das geht, erklärt der Fachverband Biogas.
Zeven - Der Biogasspezialist MT-Energie bietet zukünftigen Betreibern von Biogasanlagen eine interessante Möglichkeit für die Direktvermarktung von Strom.
Berlin - Über das Verteilernetz als Speicher will der Fachverband Biogas (FVB) künftig die Stärken des Methans für die Stromversorgung besser nutzen.