Der Wintereinbruch in Deutschland beschäftigt auch die Feuerwehr in NRW. Die Kuppeln von Biogasanlagen drohten einzustürzen.
Ohne Gas, Öl und fast ohne Strom zu heizen, ist kaum vorstellbar. Doch die Eis-Energiespeicherheizung macht es möglich.
Vom intensiv wirtschaftenden Milchviehbetrieb zum Bio-Hof mit eigenem Eisverkauf. Wir haben uns bei Bernhard Kaemena umgeschaut.
Anke Knuf lockt Besucher mit selbstgemachten Eis auf ihren Milchviehbetrieb – und lässt sie in den Alltag auf dem Hof eintauchen.
Schnee und Eis auf der Fahrbahn und dann noch enge Gebirgsstraßen. So sieht der Alltag von einigen Milchfahrern in Bayern aus.
Die Jury des CeresAward hat Milchviehhalterin Anke Knuf zur Unternehmerin des Jahres 2018 gekürt. Warum, sehen Sie in diesem Video.
Offenbach - Der Winter meldet sich bei uns wieder, allerdings auf eine recht dezente Art. Von knackigen sibirischen Temperaturen sind wir ebenso weit entfernt wie von einem Schneechaos.
Berlin - Einige Discounter haben die Preise für Milchprodukte wieder gesenkt. Der Deutsche Bauernverband kritisiert das als "unverständlich und rational nicht nachvollziehbar".
Berlin - Am morgigen Freitag berät der Bundesrat über die Kennzeichnungspflicht von verarbeiteten Eiern. Rheinland-Pfalz hatte beantragt, diese verpflichtend einzuführen.