Weizen, Einkorn, Emmer und Dinkel unterscheiden sich in der Zusammensetzung der Proteine. Das hat Folgen für die Verträglichkeit.
Das Bundesagrarministerium befürwortet Unterscheidung von ökologisch und konventionell erzeugten Insekten.
Vor allem Biobetriebe setzen auf Gemenge, etwa mit Getreide und anderen Früchten. Abrer auch konventionell können die sich lohnen.
Niedrige Milchmengen und Milchinhaltsstoffe machten dem Betrieb Wieting Sorgen. Dann begaben sie sich auf Fehlersuche.
Durch ein Umstrukturieren der Ration konnte der Betrieb Wieting neben Fett- und Eiweißwerten auch die Milchleistung verbessern.
In vielen Regionen Deutschlands hat das Grünland bald die Schnittreife erreicht. Einige Felder sind sogar schon gemäht. Für die beste Futterqualität gilt es jetzt den richtigen Zeitpunkt abzupassen.
39,5 Cent pro Kilogramm zahlt das Molkereiunternehmen FrieslandCampina für Erzeugermilch im Mai 2013. Das sind 2,5 Cent mehr als im Vormonat.
Brüssel - Rückwirkend zum 1. Juli sind in der Europäischen Union einige neue Regeln für Getreide in Kraft getreten, das in die Intervention verkauft wird.