John Deere plant 2026 seinen ersten batteriebetriebenen Traktor vorzustellen. Lesen Sie, was wir noch über den Traktor wissen.
Elon Musk will nach dem ersten Tesla-Lkw nun auch einen Tesla-Traktor auf den Markt bringen. Und verrät technische Details.
Der elektrische Monarch Traktor aus den USA wird gefeiert. Kann der schlaue Elektrotraktor die Lösung für Landwirte sein?
New Holland zeigt elektrisch angetriebenen Traktor mit 120 PS. Der fährt autonome und ist innerhalb von einer Stunde aufgeladen.
Schäffer stellt auf der EuroTier den weltweit ersten, rein elektrisch angetriebenen Hoflader mit Teleskoparm vor.
Seit den 1990er Jahren beschäftigt sich das Fachzentrum Energie und Landtechnik Triesdorf mit Elektromobilität.
John Deere entwickelt einen Elektro-Traktor, der fast 700 PS leistet. Die Batterie soll einen Tag reichen.
Den elektrischen Fendt e100 Vario gab es noch nicht zu kaufen. Jetzt überrascht Fendt-Chef Gröblinghoff mit einer Ankündigung.
Für das Modellprojekt H2Agrar bekommt Fendt die Auszeichnung DLG Agrifuture Concept Award. Zentrum sind wasserstoffbetriebene Traktoren.
Mit dem neuen Akku AP 500 S bietet Stihl den stärksten Akku für Geräte mit dem AP Akkusystem an.
John Deere kauft sich im österreichischen Kreisel Electric ein. Das Unternehmen forscht an E-Mobilität, baut Batterien und Ladesäulen. Was hat John Deere damit
Ein norwegisches Unternehmen entwickelt einen autonomen Geräteträger. Wir zeigen, was der Autoagri kann.
Private Ladestationen für E-Autos werden vom Bund bezuschusst. Wegen der hohen Nachfrage werden die Fördermittel nun aufgestockt.
AS-Motor ist bekannt für Hochgrasmäher mit eigenem 2-Taktmotor. Jetzt wurden die ersten Rasenmäher mit Akku-Technik vorgestellt.
Der Rigitrac ist ein Spezialschlepper für steile Hanglagen. Jetzt entwickelte Sepp Knüsel einen elektrisch angetriebene Traktor.
John Deere hat einen Elektrotraktor mit über 400 PS entwickelt. Über ein Kabel wird er mit Strom versorgt. Das sind die Details.
Elektrifizierte Landmaschinen sind im Kommen. Auch John Deere hat im Bereich Elektromobilität einiges zu bieten. Seit Neuestem sogar einen Trekker am Kabel.
Autonom fahren und dann auch noch angeschlossen am Stromkabel: Eine neue Traktorstudie von John Deere erweckt Aufsehen. Das steckt dahinter.
Das Gefährt ist ein Unikat, aber nicht für den Ackereinsatz gedacht. Vielmehr soll es zeigen, was alles mit Elektrik und Daten möglich ist.
Die Elektrifizierung ist ein Trend in der Landtechnik. Einige E-Maschinen sind schon am Markt, andere noch Prototypen. Das Bayerische Landwirtschaftliche Wochenblatt hat sich umgesehen.
Nahezu alle Hersteller von Anbaugeräten untersuchen, welchen Nutzen die Elektrifizierung bieten kann. Auch die Traktorenhersteller nehmen den Faden auf.
Fünf österreichische Lehrlinge bauten einen Lindner-Oldtimer BF 14N in 85 Arbeitsstunden zu einem Elektro-Traktor um. So hat es funktioniert.
Stressige Woche? Wir fassen die beliebtesten Themen der vergangenen Woche für Sie zusammen: starke Landwirtinnen, ein dramatischer Unfall und ein Elektro-Traktor.
... vom Band im Weidemann-Werk in Korbach. Knapp eineinhalb Jahre nach der Vorstellung des Prototypen beginnt nun die Serienfertigung.
Vor einem Jahr wurde der Prototyp vorgestellt, nun ist der eHoftrac von Weidemann serienreif.