Ein 92-jähriger Tüftler hat einen Gelände-Rollator mit E-Antrieb entwickelt. Die Offroad-Hilfe ermögliche Aktivitäten draußen.
Die Natrium-Ionen-Batterie stand lange im Schatten der Lithium-Batterie. Das scheint sich jedoch zu ändern.
E-Autos sind ein Kernelement der Energiewende. Doch die Leute wollen keine E-Autos. Das ergab eine Umfrage des NDR in Norddeutschland.
Die Tage des Diesels sind gezählt? Noch lange nicht, wenn es nach den Landwirten geht! Die Ergebnisse unserer Kraftstoff-Umfrage.
Kubota zeigt seinen neuen vollelektrischen und abgasfreien Kompakttraktor LXe-261. Die Maschine sei leise, günstig und langlebig.
John Deere plant 2026 seinen ersten batteriebetriebenen Traktor vorzustellen. Lesen Sie, was wir noch über den Traktor wissen.
Ein E-Motor kann die Reifen höher beanspruchen. BKT hat einen speziellen Reifen für Landmaschinen mit Elektroantrieb entwickelt.
Autark mit elektrischem Antrieb und wenig Schnick-Schnack: Das ist das aCar von Evum-Motors. Wir haben es getestet.
E-Autos stoßen keine Abgase aus. Trotzdem gibt es ohne Umweltplakette in Umweltzonen eine Strafe. Das wird sich in Bayern ändern.
Der elektrische Monarch Traktor aus den USA wird gefeiert. Kann der schlaue Elektrotraktor die Lösung für Landwirte sein?
Mit seinen 17 Jahren hat Max Heermann-Többenotke den Elektroumbau eines beinahe 70 Jahre alten Porsche-Traktors durchgeführt.
New Holland zeigt elektrisch angetriebenen Traktor mit 120 PS. Der fährt autonome und ist innerhalb von einer Stunde aufgeladen.
Die Kramer-Werke zeigen neue, elektrische Radlader und Teleskoplader. Sie können wie Elektroautos geladen werden.
Für den Durchbruch von Elektrofahrzeugen müssen zwei große Nachteile überwunden werden: Lange Ladezeiten und die Batteriegröße.
Dieser Oldtimer-Traktor von Schmotzer ist einer der ersten Elektro-Trakoren in Deutschland. So wurde er umgebaut.
In Kalifornien treibt Rindermist mehr als 17.000 E-Fahrzeuge an. Auch das BMEL bescheinigt der Kuh großes Stromerzeuger-Potenzial.
Ein alter Steyr wurde mit einem Elektromotor ausgestattet. Auch eine bayerische Firma baut Oldtimer-Traktoren um.
Das niederländische Start-Up Squad Mobility zeigt ein Elektroauto für die Stadt. Ist es auch für die Landwirtschaft geeignet?
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
John Deere entwickelt einen Elektro-Traktor, der fast 700 PS leistet. Die Batterie soll einen Tag reichen.
John Deere zeigt ersten 8R 410 mit elektromechanisch-leistungsverzweigtem Getrieb eAutoPowr. Was kann der Elektro-Traktor?
Den elektrischen Fendt e100 Vario gab es noch nicht zu kaufen. Jetzt überrascht Fendt-Chef Gröblinghoff mit einer Ankündigung.
Fiat Powertrain Technologies zeigt einen neuen stationären Erdgasmotor mit drei verschiedenen Modi und variabler Geschwindigkeit.
Landwirte, die auf der Suche nach vollelektrischen Fahrzeugen sind, um den eigenen Strom zu nutzen, könnten hier fündig werden.
Die Förderungs-Frist für das Elektroauto sollte 2021 enden, nun wird sie bis Ende 2022 verlängert. Was heißt das für den Käufer?