Das Konzept für autonome Traktoren von John Deere zeichnet sich durch Kompaktheit und die elektrische Antriebseinheit aus.
Mit dem vollelektrischen Teleskoplader 6.26 geht Faresin einen großen Schritt in Richtung Zukunft.
Keine Emissionen und fast geräuschloses Arbeiten – Ein Pferdehof am Niederrhein berichtet von den Erfahrungen mit dem E-Lader.
Ab November können Sie Förderanträge stellen. Die Einsparung an Wärme, Strom und Emissionen ist zu belegen - welche Daten helfen.
Bis 2025 sollen 2 Mio. Ladesäulen in Europa stehen, um den Umstieg auf Elektroautos zu beschleunigen.
Fotostrecke: Der Futtermischwagen eTruck von Siloking mit elektirschem Antrieb.
John Deere hat einen Elektrotraktor mit über 400 PS entwickelt. Über ein Kabel wird er mit Strom versorgt. Das sind die Details.
Elektrische Antriebe sind schon seit Jahren Thema in der Landtechnik. Wir haben uns den aktuellen Stand der Technik sowie die Trends angeschaut.
Elektrifizierte Landmaschinen sind im Kommen. Auch John Deere hat im Bereich Elektromobilität einiges zu bieten. Seit Neuestem sogar einen Trekker am Kabel.
Autonom fahren und dann auch noch angeschlossen am Stromkabel: Eine neue Traktorstudie von John Deere erweckt Aufsehen. Das steckt dahinter.
Erstmalig arbeitet eine neue Rüttelplatte mit einem elektrischem Antrieb und Akku.
An den Kombi-Motor "KMA 130 R" passen die bekannten Werkzeuge für die Garten- und Grundstückspflege von Stihl. Neu ist der abgasfreie Akku-Antrieb.
Der finnische Hersteller Avant Tecno stellt seinen Lader nun auch in einer vollelektrischen Version vor. Der moderne Lithium-Akku soll besonders langlebig sein.
Es gibt diverse Projekte und Produkte zur Elektrifizierung der Landtechnik, über die wir vor Kurzem berichteten. Unsere Leser überzeugt das (noch) nicht.
Die Elektrifizierung ist ein Trend in der Landtechnik. Einige E-Maschinen sind schon am Markt, andere noch Prototypen. Das Bayerische Landwirtschaftliche Wochenblatt hat sich umgesehen.
Nahezu alle Hersteller von Anbaugeräten untersuchen, welchen Nutzen die Elektrifizierung bieten kann. Auch die Traktorenhersteller nehmen den Faden auf.
Fünf österreichische Lehrlinge bauten einen Lindner-Oldtimer BF 14N in 85 Arbeitsstunden zu einem Elektro-Traktor um. So hat es funktioniert.
John Deere stellt auf der SIMA in Paris einen vollelektrisch angetriebenen Traktor vor. Der Prototyp hat zwei Elektromotoren, fährt stufenlos und leistet 130 kW.
Die Details sind noch nicht bekannt, doch John Deere präsentiert auf seinem französischen Video-Kanal bereits erste Bilder des rein elektrischen Traktors Sesam.
Erste Fahrzeuge mit Elektroantrieb sind in Serienfertigung. Zwei Studenten beschäftigen sich mit diesem Fahrzeugssegment, das auch häufig in der Landwirtschaft zum Einsatz kommt.
Wissenschaftler und Ingenieure verständigen sich gegenwärtig über die Möglichkeiten elektrischer Antriebe in der Landtechnik. Dabei werden Erfahrungen und Komponenten aus anderen Bereichen genutzt.