Energie

Energie © pixabay.com

Energie ist definiert als physikalische Einheit, die bedeutend für alle Teilgebiete der Physik sowie der Technik, Chemie, Biologie und der Wirtschaft ist. Energie kann in unterschiedlichen Energieformen auftreten, die von Menschen am häufigsten genutzten Formen sind Wärmeenergie und elektrische Energie. Die verschiedenen Energieträger können Verbraucher über Leitungen nutzen. Daneben gibt es lagerfähige und beliebig transportfähige Energieträger, wie zum Beispiel Steinkohle und Braunkohle, Heizöle, Kraftstoffe, Industriegase, Kernbrennstoffe und Biomassen. Unterschieden wird zwischen fossilen Energieträgern und regenerativen Energieträgern, wie Solarenergie oder Windenergie. Durch die Energiewende soll der Wandel von fossilen Energieträgern sowie der Kernenergie zu einer nachhaltigen Energieversorgung durch regenerative Energien gelingen.