Die Gaspreise steigen wieder. Grund sind nicht erklärbare Lecks an den Gasleitungen in der Ostsee. Einiges spricht für Sabotage.
Die Gaskosten könnten sich durch die Gasumlage verdoppeln. Die Gaspreise sind bereits jetzt auf Rekordstand.
Rund 70 Cent je kWh mussten Einkäufer an der Strombörse EEX am Donnerstag zahlen. Es herrscht Panik am Strommarkt.
Die europäischen Erdgaspreise stiegen am Donnerstag auf neue Rekordhöhen. Grund ist die schlimmste Energiekrise seit Jahrzehnten.
Die europäischen Gaspreise haben sich seit Juni verdreifacht. Doch nun zeichnet sich ein weiterer dramatischer Preisanstieg ab.
Die Gaspreise haben sich am europäischen Spotmarkt in zwei Wochen verdoppelt. Die Düngerkosten steigen wieder steil an.
Der Notfallplan Gas ist in Kraft. Er beinhaltet drei Eskalationsstufen. Im Moment gilt Stufe 1.
Müssen die Deutschen bald das 20fache für Gas zahlen? Das behauptet zumindest Russlands Expräsident Dmitri Medwedew.
Der wirkliche Anteil Ökostrom ist bei den meisten Energieversorgern deutlich niedriger als ausgewiesen. Es wird geschummelt.
Verbraucher haben am Energiemarkt seit 2020 viel erlebt. Wie es mit Strom und Gas weitergeht, zeigt nun das Monitoring der BNetzA.
Abstürzende Ölpreise, ein Preisrutsch bei Getreide und geschockte globale Märkte. Die Folgen der Omicron-Krise sind nicht klar.
Ein Schweizer Unternehmen entwickelt Türme als Energiespeicher. Saubere Energie, die Beton und Fläche auf dem Land benötigt.
Im Januar hat sich im europäischen Stromnetz ein Fast-Blackout ereignet. Nur mit Mühe konnte die Katastrophe abgewendet werden.
Nirgendwo auf der Welt sind die Strompreise so hoch wie in Deutschland. Und sie steigen weiter – wohl auch im nächsten Jahr.
Drei Viertel des Stroms soll 2030 aus erneuerbaren Energien kommen. Dafür braucht man mehr Windkraft. Nicht alle sind dafür.
Die Februarausgabe der agrarheute ist gedruckt. Das sind die besten Stücke aus unserem Magazin und den Heften Pflanze + Technik, Energie, Rind und Schwein.
Berlin - Die Preise für Holzpellets in Deutschland sind im August, wie schon in den Vormonaten, auf niedrigem Niveau stabil geblieben.