Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast hat erneut per Erlass einen Tiertransport von Zuchtrindern nach Marokko untersagt.
Schwerin - Der in Mecklenburg-Vorpommern geplante Erlass gegen die Nottötung von Ferkeln sieht vor, dass betroffene Tiere doppelt überprüft werden und speziell geschultes Personal eingesetzt wird.
Magdeburg - Um die Einhaltung des Tierschutzes besser überwachen zu können, sollen Ferkelerzeugende Betriebe in Sachsen-Anhalt hinsichtlich der Tötung von Ferkeln kontrolliert werden.
Bei einem Treffen der Vertreter der tierhaltenden Landwirtschaft im Agrarministerium in Schwerin konkretisierten Verbände und Behörden das Vorgehen bei der Tötung von nicht überlebensfähigen Ferkeln.
Hannover - Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer dementierte gestern Berichte, dass das "Güllekataster" vom Tisch sei. Der Landesbauernverband stehe laut Meyer hinter dem Kataster.
Kiel - In Schleswig-Holstein soll für große Schweineställe künftig eine Filterpflicht gelten. Betroffen wären Betriebe mit 2.000 Mastplätzen, 750 Sauen oder 6.000 Ferkeln.
Das niedersächsische Agrarministerium veröffentlichte jetzt den angekündigten Erlass zur Abluftreinigung in der Tierhaltung. Bestehende Schweinemastbetriebe müssen innerhalb fünf Jahren nachrüsten.
Hannover - Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium will per Erlass den derzeitigen Stand zur Umsetzung der Sauengruppenhaltung ermitteln.