Nach dem versuchten Brandanschlag auf die Villa der Familie Tönnies führt jetzt der Generalbundesanwalt die Ermittlungen weiter.
In einer Schweinemastanlage in Sachsen-Anhalt ist gestern ein Feuer ausgebrochen. Drei Ställe wurden durch den Brand zerstört.
Ein Ermittlerteam sichert Spuren. Der Tatort ist ein frisch gedroschenes Stoppelfeld. Sie sind einem Monster auf der Spur.
Die nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking wird massiv bedroht und ihr privates Fernsehgerät wurde gehackt.
In Kärnten hat ein Jäger in einem Naturschutzgebiet auf eine Drohne geschossen. Jetzt ermittelt die Polizei gegen ihn und den Piloten.
Gegen den Vizepräsidenten des Bayerischen Bauernverbandes läuft ein Ermittlungsverfahren wegen Bodenverunreinigung. Felßner wehrt sich in einer Stellungnahme.
Ein Landwirt hat über Nacht Gülle in eine Jauchegrube abgepumpt - allerdings unbeaufsichtigt. Die Jauchegrube ging über. Dann machte der Landwirt noch einen zweiten Fehler.
Gera - Vom 17. bis 19. Juli untersuchten Polizei, Tierärzte, Experten die Schweinezuchtanlage "Gut Thiemendorf" wegen des Verdachts auf Verstoß gegen den Tierschutz. Die Ermittlungen dauern an.
Alt Tellin - Die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern hat ihre Ermittlungen zu angeblich illegalen Ferkeltötungen in einem Betrieb in Alt Tellin eingestellt.
Bad-Bramstedt - Laut Medienberichten durchsuchten gestern 250 Polizisten einen Vion Schlachtbetrieb in Schleswig-Holstein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts auf mehrere Gesetzesverstöße.
Ein Saboteur treibt momentan auf Maisfeldern im bayerischen Landkreis Amberg-Sulzbach sein Unwesen. Seit Anfang Oktober ist ein Landwirt Opfer einer Serie von Sabotageakten.
Bei den Vorwürfen zur Preisabsprache unter den Wurstherstellern kann vorerst noch nicht mit Ergebnissen gerechnet werden. Nach Auskunft des Bundeskartellamts werden die Ermittlungen noch eine Weile dauern.
Bonn - Andreas Mundt, Kartellamtspräsident, rechnet damit, dass die Ermittlungen im Zuckerkartell noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Auch im Verfahren um Preisabsprachen bei Bier geht es voran.
Deutsche Schlachthöfe und Zerlegebetriebe sollen Leiharbeiter-Kolonnen systematisch schwarz beschäftigt haben. Inzwischen sind weitere Details bekannt.
Klein Fullen/Emsland - Gestern sind in Klein Fullen bei Meppen drei Hähnchenställe abgebrannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ein Brandanschlag wird nicht ausgeschlossen.
Berlin - Bundespräsident Wulff hat heute seinen Rücktritt erklärt. Er zieht damit die Konsequenz aus dem drohenden Ermittlungsverfahren gegen ihn.
Die Staatsanwaltschaft Oldenburg prüft, ob bei der Aufklärung des Dioxin-Skandals im Januar 2011 auch im Bundeslandwirtschaftsministerium das Dienstgeheimnis verletzt wurde.
Oldenburg - Gut ein Jahr ist der Skandal um dioxinbelastete Futtermittel der Firma Harles und Jentzsch her. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen versuchter Strafvereitelung.
Dürrfeld - Bei einem Brand in einer Schweinemastanlage sind heute am frühen Morgen 400 Schweine getötet worden. Die Brandursache ist bislang unklar.
Rostock - Der Bauernverband hat sich mit Fakten zu dem schweren Verkehrsunfall auf der A19 an die Öffentlichkeit gewandt. Er kritisiert eine "Instrumentalisierung" der Landwirtschaft.