Extreme Dürre und Hitze im Osten und Norden Deutschlands: Drastische Ernteausfälle sind die Folge. Der Vergleich zum Jahrhundertsommer 2003 liegt nahe.
Die Ertragsprognosen für die europäische Getreideernte wurden im Juni kräftig nach unten korrigiert. Ursache ist das extreme Wetter.
Rund 7,4 Mio. t weniger als im Schnitt der letzten 5 Jahre - so lautet die aktuelle Schätzung der europäischen Getreideernte.
Ende August nahm die EU-Kommission ihre Schätzung zur europäischen Weizenernte um fast 0,5 Mio. t zurück. Sollte sich das bestätigen, steht dennoch die zweitgrößte europäische Weizenernte seit 2008 bevor.