Claas bringt mit dem Evion einen kleinen Mähdrescher zur Eigenmechanisierung und stattet ihn mit viel Komfort und Leistung aus.
Der Fendt Ideal Mähdrescher wird für 2023 mit einigen Neuerungen ausgestattet. Der Heavy-Duty-Antrieb macht ihn noch stärker.
Ein Video im Netz zeigt eine Sonderanfertigung im Einsatz: Die Maisquaderballenpresse 3 in 1 wurde in der Schweiz entwickelt.
Ein Video zeigt einen Eigenbau Bunkerhäcksler mit integriertem Mulcher beim Maishäckseln. Grundlage war ein Claas Jaguar 900.
Ein junger Landmaschinen-Fan hat einen Maishäcksler aus circa 3.000 Legoteilen nachgebaut. Ein Video zeigt ihn mit dem Original.
Ein Familienbetrieb aus den USA zeigt in einem Video seine XXL-Heuproduktion. Auf ihren Feldern entstehen 13.000 Ballen pro Tag!
„Fits your Farm“ – unter diesem Motto stellt Claas 20 neue Mähdrescher der mittleren Leistungsklasse vor.
Dewulf, Spezialist für Kartoffel und Wurzelgemüse, stellt neuen 4-reihigen Siebkettenroder vor: den Enduro
Ein Unternehmen ist mit einem selbstgebauten Bunkerhäcksler an einem steilen Hang mit dem Hacken von Mais beschäftigt.
Fendts neuer Mähdrescher sorgte nicht zuletzt mit der Joysticklenkung für Aufsehen. Doch wie schlägt sich die Maschine im Test?
Deere präsentiert neue Drescherschneidwerke. Besonders stolz ist die Firma, wie sich das Modell HDX an Unebenheiten anpasst.
Schon 2021 stehen die Hochleistungsdrescher für taffe Einsatzbedingungen bereit. Deere wagt eine Wette um 25.000 €.
Rechtzeitig vor Saisonstart präsentiert Vicon die Highlights für die Grünfutterernte 2020.
Häckseln, Roden, Dreschen: Hier finden Sie die Highlights der Erntetechnik auf der Agritechnica 2019.
Wo finde ich was? Die Neuheiten in der Bodenbearbeitung auf der Agritechnica 2019.
Vom neuen Spitzenmodell bei den Standardtraktoren bis hin zur Erntetechnik: Case IH präsentiert zahlreiche Innovationen.
Der Everest CR 8.80 von New Holland ist ein echter Berg-Fex. Unsere Technikredakteure haben den Bergsteiger in der steilsten Anbauregion Deutschlands getestet.
Massey Ferguson führt neue Rundballenpressen, Press-Wickelkombinationen und einen gezogenen Wickler ein zur Ernte und Konservierung von Grünfutter.
Hersteller von Erntemaschinen für Grünfutter und Heu blicken auf ein erfolgreiches Saisongeschäft zurück mit einer Verkaufssteigerung im Vergleich zum Vorjahr
Die besten Maschinen aus dem Produktprogramm von Grimme werden in einem Video präsentiert: Reihenleger über Kartoffelroder bis hin zum Varitron 270 Terra Trac.
Mit 245 Kilogramm pro Kubikmeter Stroh soll die neue Quaderballenpresse von Fendt, die Squadra 1290 UD, laut Hersteller die dichtesten Ballen am Markt pressen.
Lenkhilfen werden zwar unter der Rubrik fahrerentlastende Maßnahmen geführt, aber sie bringen neben der Bequemlichkeit auch finanziellen Mehrwert.
Für die Saison 2017 gibt es bei Pöttinger einige Neuerungen an den knapp 60 Ladewagenmodellen.
BayWa und AGCO/Fendt haben vereinbart, dass die neuen Fendt Futtererntemaschinen über die BayWa Vertriebsorganisation im gesamten BayWa Gebiet angeboten werden.
Die Hersteller von Erntemaschinen für Grünfutter und Heu blicken auf ein schwieriges Saisongeschäft 2015/16 zurück. 17 Prozent weniger Maschinen wurden verkauft.