Die Vergeltungszölle der USA könnten die EU-Milchwirtschaft empfindlich schwächen. Das sind die Gründe.
Im Export müssen deutsche Schweinefleischerzeuger vermehrt mit den USA konkurrieren. Dort wächst die Erzeugung kräftig.
Die dänenischen Schweinehalter stocken ihren Schweinbestand auf. Gleichzeitig steigt auch der Export von dänischen Ferkeln.
Chinas Kaufzurückhaltung hat im ersten Halbjahr 2017 die Schweinefleischexporte der Europäischen Union im Vergleich zur Vorjahresperiode deutlich sinken lassen.
Agrarökonomen stellen auf der internationalen Pig-Konferenz Trends in der Schweineproduktion vor. In vielen Ländern steigt die Rentabilität wieder.
Die Agrar- und Lebensmittelexporte aus der Europäischen Union stiegen im vergangenen Jahr auf 130,7 Mrd. Euro. Das sind 1,3 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Die diesjährigen Ausfuhrmengen von Butter und Käse aus der EU sind deutlich höher als 2015.
Die russischen Erzeuger wünschen sich ein Fortbestehen des Lebensmittel-Embargos. Putin unterstützt die Forderung seiner Bauern.
Brüssel - Der Schweinefleischexport aus der Europäischen Union hat sich im vergangenen Jahr nach dem Rückgang im Krisenjahr 2009 kräftig erholt.