Das EU-Parlament beriet gestern über den Green Deal. Einer fehlte. Dafür hatte der Agrarkommissar keinen guten Grund.
Die FFH-Richtlinie lässt Ausnahmen vom strengen Schutzstatus des Wolfes zu, sagt EU-Umweltkommissar Sinkevičius.
Im September wurde Ursula von der Leyens Pony Dolly von einem Wolf getötet. Nun konnte das Tier identifiziert werden.
Ein Totalverbot für Pflanzenschutzmittel in sensiblen Gebieten kommt nun doch nicht. Das ist der Stand in Brüssel.
Die Vorschläge der EU-Kommission zur Emissionsrichtlinie führen zu Unmut. Doch wie klimaschädlich ist die Rinderhaltung wirklich?
Die Klimakrise gemahnt zum Handeln. Die EU will Energie effizienter nutzen und setzt auf die Erneuerbaren.
In der Nacht zum 02.09. wurde das Pony von Ursula von der Leyen nahe Hannover höchstwahrscheinlich von einem Wolf gerissen.
Österreich hat die EU-Freigabe für Brachflächen jetzt national 1:1 umgesetzt – im Gegensatz zu Deutschland.
EU-Agrarkommissar Wojciechowski muss wegen einer Corona-Infektion seinen Besuch in Deutschland absagen.
Lebensmittel könnten bald teurer werden, stellt die EU-Kommission fest. Das sind die Gründe.
Gemeinsam saßen Vertreter der wichtigsten europäischen Institutionen wegen der GAP-Reform am Tisch. Es war nicht die letzte Runde.
EU-Klimakommissar Timmermans lässt seine Drohung fallen, die GAP-Reformvorschläge einzukassieren.
EU-Handelskommissar Phil Hogan hat seinen Rücktritt erklärt. Der ehemalige Agrarkommissar stolperte über „Golf-Gate“.
Die EU hat Rumänien und Litauen untersagt, ungerechtfertigte Notfallzulassungen für Neonicotinoide zu erteilen – erstmals.
EU-Agrarkommissar Wojciechowski sieht in den Bauernprotesten ein Zeichen gegen Einsparungen beim EU-Agrarhaushalt.
Europa will gegen die Erderwärmung voranschreiten und schreibt sich Klimaneutralität bis 2050 auf die Fahnen.
Der neue EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski will den EU-Agrarhaushalt "mit aller Kraft" gegen Einsparungen verteidigen.
Die EU-Kommission legt kein Veto gegen das vom österreichischen Nationalrat beschlossene Verbot von Glyphosat ein - was das heißt.
Die künftige EU-Kommission Ursula von der Leyens ist gebilligt. Diese Kommissare werden künftig die EU-Agrarpolitik prägen.
Gegen Polens Kandidat für die neue EU-Kommission, Janusz Wojciechowski, ermittelt die EU-Anti-Betrugsbehörde. Darum geht es.
"Gute Fortschritte" sieht EU-Umweltkommissar Vella bei der Düngeverordnung nach dem Gespräch heute mit Klöckner und Schulze.
Von der Leyen will das EU-Agrarkommissariat offenbar an Polen vergeben. Ein Name steht auch schon fest.
Die Chancen von EU-Agrarkommissar Phil Hogan auf eine erneute Nominierung für einen Posten in der Brüsseler Kommission schwinden.
Das Handelsabkommen mit südamerikanischen Ländern ist offenbar bald unterschriftsreif. Betroffen sind Rinder- und Geflügelhalter.
Die EU-Kommission erlaubt, pro Betrieb bis zu 25.000 Euro Sonderbeihilfen auszuzahlen. Doch das gilt nicht jährlich.