Zur Milchleistung gehören gepflegte Euter. Doch die Pflegemittel unterscheiden sich teilweise stark voneinander.
Zu Beginn und zum Ende der Trockenstehphase ist das Risiko für eine Mastitis am höchsten. Die Neuinfektionsrate beträgt 25 Prozent
Der Zitzenversiegler muss nach dem Einbringen in der Zitze und im Strichkanal bleiben und darf nicht ins Euter hoch wandern.
Bei der Anwendung von Zitzenversieglern gibt es einige Dinge, die man beachten sollte. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Schritte.
Ein neues Zitzengummi soll die Arbeit beim Melken erleichtern und das Euter schonen. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.
Wann ist das selektive Trockenstellen sinnvoll, wann nicht? Tierärztin Tanja Sonnewald-Daum erklärt, wie es geht.
Damit hohe Zellzahlen und Mastitserkankungen gar nicht erst entstehen, sollten Sie vorbeugend auf folgende Punkte achten.
Eine "Hammer-Erstmelkkuh" wurde Gesamtchampion der VZG-Schau und somit Miss Stiefenhofen.
Die richtige Bullenauswahl trägt wesentlich zu einer wirtschaftlichen Mutterkuhhaltung und Kälberaufzucht bei. Das belegt eine aktuelle Studie.
Auf der Deutschen Holsteinschau ist das Versiegeln der Zitzen beim Kuhfitting erlaubt. Bei Braun- und Fleckviehschauen dagegen nicht. Was hinter der Praxis steckt.
Auf Facebook wird über den Wahrheitsgehalt eines Videos zum Kuhfitting bei der Holstein-Schau diskutiert. Die Behauptung: Die Euter werden mit Klebstoff verschlossen
Neben Fruchtbarkeitsstörungen zählt Mastitis zu den häufigsten Gründen für eine vorzeitige Schlachtung der Milchkuh. Was Sie für die Eutergesundheit tun können, lesen Sie hier.
Wenn mit automatischen Melksystemen gemolken wird, ändern sich auch die körperlichen Anforderungen an die Kuh gegenüber Melkstand oder -karussel. Das betrifft Euter, Klauen und Tierverhalten.
München - Das dlz agrarmagazin geht 2014 auf Tour - mit dem Intensiv-Seminar für Milchviehhalter: "Precision Dairy Farming - Neues Denken für mehr Erfolg!"
Welche Branche hat Zukunft? Was ist bei der Fütterung von Harnstoff zu beachten und kann man Triticalestroh verfüttern?