Eine gewissenhafte Berechnung des Strohpreises ist wichtig. Die LWK Niedersachsen stellt hierfür ein kostenloses Excel-Tool zur Verfügung.
Lohnt sich die Anschaffung eines neuen Anhängers oder erledigt ein Lohnunternehmer den Transport günstiger? Mit diesem Excel-Rechner finden Sie es heraus.
Milchviehhalter können eine Kalkulationshilfe herunterladen, um ihre Milchmengen bis April für die Milchsonderbeihilfe besser im Griff zu halten.
Die Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft bietet ein einfaches Excel-Tool zur Ermittlung der fütterungsbedingten Leistungsgrenze von Milchkühen an.
Wieviel kostete Silomais? Welches Wachsstumsstadium haben meine Feldfrüchte genau? Und leiden sie unter Nährstoffmangel? Die 3 besten Apps aus 2015.
Lohnt der Ackerbau? Antworten verspricht ein neues Excel-Tool. Mit ihm kann der individuelle Mindestpreis für Ackerkulturen berechnet werden, der zur Deckung der Produktionskosten nötig ist.
Drei Excel-Tools sollen Landwirten beim Vergleich der Getreidesorten und der Berechnung der Wirtschaftlichkeit helfen. Die Tools können bis zum Monatsende kostenlos getestet werden.
Gutes Herdenmanagement ist gerade bei Hochleistungskühen wichtig. Ein Excel-Tool soll jetzt bei der Futterberechnung helfen. Hier können Sie es einen Monat kostenlos testen.
Wie stark ist das Risiko für Ährenfusarium im Weizen? Ein Beratungstool soll bei der Einschätzung des Schlages helfen. Bei der Beurteilung fließen unter anderem die Sorte, Vorfrucht und Bodenbearbeitung ein.