Mit dem Excel-Tool lässt sich der Stickstoffbedarfswert ausrechnen und dokumentieren. Landwirte können so den Vorgaben der neuen Düngeverordnung nachkommen.
Der "Dünger-Check" von Möller Agrarmarketing errechnet die laut DüV maximal erlaubte Stickstoffdüngung. Für Landwirte und Berater ist die Testversion kostenlos.
"LaKa" zeigt den Lagerkapazitätsbedarf für flüssigen Wirtschaftsdünger auf ihrem Betrieb an. Die Anwendung kann kostenlos heruntergeladen werden.
Die Pachtpreise steigen immer weiter. Um herauszufinden, welche Pacht sich noch rechnet, hat Möller Agrarmarketing ein neues Excel-Tool entwickelt.
Möller Agrarmarketing stellt den „Fruchtfolge-Check“ vor, mit dem enge und weite Fruchtfolgen verglichen werden können.
Was ist mein Silomais wert? Um diese Frage zu beantworten, bietet die LWK Niedersachsen Landwirten nun einen kostenlosen Maispreis-Rechner an.
Die LWK Niedersachsen bietet ein kostenloses Excel-Tool zur Berechnung von Strohpreisen an. Damit können Sie herausfinden, welche Verkaufspreise angemessen sind.
Für einen Getreidepreisvergleich bei unterschiedlichen Abrechnungskonditionen bietet Möller Agrarmarketing ein neues Tool an. Die Testversion ist kostenlos.
Ein Großteil der Erlöse aus der Schweinemast muss für die Fütterung investiert werden. Möller Agrarmarketing hat ein Tool zur Berechnung der Kosten entwickelt.
Tierwohl-Check im Milchviehstall, Getreidesorten im Fungizid-Check und Unkraut per App bestimmen. Das sind die Top 3 Tools im April.
Rohgülle, Dickgülle oder Separation? Welche Variante verursacht die geringsten Zusatzkosten? Möller Agrarmarketing bietet ein passendes Excel-Tool an.
Möller Agrarmarketing bietet ein neues Excel-Tool an, mit dem die Blattgesundheit verschiedener Getreidesorten erkannt und verglichen werden kann.
Möller Agrarmarketing stellt ein neues Excel-Tool vor. Mit dem Trecker-Check lassen sich die Kosten pro Trecker- bzw. Schlepperstunde berechnen.
Möller Agrarmarketing bietet ein Tool an, das einen Überblick über die Liquidität des eigenen Ackerbaubetriebes gibt. So können Monatsengpässe vorhergesehen werden.
Mais häckseln oder dreschen? Mit dem Maisernte-Tool von Möller Agrarmarketing können Landwirte errechnen, was sich mehr lohnt.
Ein neues Tool soll Landwirten bei der Gewinnsteigerung auch in schweren Zeiten helfen. Es enthält unter anderem Tipps zur Verbesserung von Ein- und Verkauf.
Viele Ackerbauern denken bereits an die Ernte 2016. Neben der Hoffnung auf steigende Preise gilt es, die Liquidität des Betriebes im Blick zu behalten. Dafür liefert Möller Agrarmarketing nun ein Excel-Tool.
Vor dem Einkauf des Düngers steht die Frage, welche Nährstoffe der Betrieb benötigt. Mit dem Düngerpreis-Check lassen sich die Kosten schnell und einfach berechnen.
Wieviel kostete Silomais? Welches Wachsstumsstadium haben meine Feldfrüchte genau? Und leiden sie unter Nährstoffmangel? Die 3 besten Apps aus 2015.
Wie hoch sind die Düngekosten je Hektar bei verschiedenen Düngestrategien? Der Mineraldünger-Check rechnet das aus. Bis zum 31. Januar können Sie das Tool kostenlos testen.
Wie hoch ist der Milcherlös je Kuh und Tag? Diese Berechnung übernimmt ein neues Excel-Tool namens Milch-Check. Auch die Grundfutter- und Kraftfutterkosten können damit berechnet werden.
Drei Excel-Tools sollen Landwirten beim Vergleich der Getreidesorten und der Berechnung der Wirtschaftlichkeit helfen. Die Tools können bis zum Monatsende kostenlos getestet werden.