Bei einer LKW-Kontrolle fiel der Polizei ein Holzlaster auf, der höchstwahrscheinlich überladen war. In Österreich passe das so, m
In Bayern hat die Polizei einen Traktor mit Anhänger aufgehalten. Das selbstgebastelte Kennzeichen war nicht das einzige Problem.
Eine Fahrerentlastung bei gleichzeitiger Produktivitätssteigerung führt auch beim Mähdrusch zum Einsatz moderner Techniken.
Die Polizei hat in Bayern einen lautstarken Junggesellenabschied gestoppt. Am Traktor-Gespann war wohl einiges nicht in Ordnung.
Die Digitalisierung schreitet in allen Lebensbereichen voran, somit auch im Agrarbereich und das vielleicht stärker als gedacht.
Ein Anrufer meldete der Polizei mitten in Rostock einen am Straßenrand geparkten Mähdrescher. Der Case IH blockierte die Fahrspur.
In Hessen stoppte die Polizei einen Traktorfahrer. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen mehrerer Verstöße.
Andere Landwirtskinder haben den T-Schein mit 16 in der Tasche, Christina tastet sich lieber später an die großen Maschinen heran.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist das Fahren ohne Fahrerkarte zulässig. Wir verraten Ihnen, was für die Landwirtschaft gilt.
Welche Zugmaschinen und Anhänger darf ich mit dem alten Führerschein Klasse 3 fahren? Wir klären auf.
In Bayern stoppte die Polizei einen John Deere auf der Autobahn. Der Fahrer war mit 50 km/h und ohne Führerschein unterwegs.
In Niedersachsen ging am Freitag ein Spezial-Häcksler in Flammen auf. Der Fahrer konnte die Maschine nur noch schnell per "Not-Aus
Auf agrarheute möchten wir von Ihnen wissen, welchen Fahrmodus Sie bei Traktoren mit Stufenlosgetriebe nutzen. Stimmen Sie ab!
Bei der Kontrolle eines Gespanns stellte die Polizei nicht nur eine fehlende Fahrerlaubnis fest. Auch die Milch war ungekühlt.
Wenn der ausländische Helfer einen Traktorführerschein hat, scheint alles okay zu sein. In vielen Fällen stimmt das aber nicht.
Bei einem Unfall in NRW ist ein Lkw in den Graben gekippt. Der Fahrer wurde teilweise unter den geladenen Kartoffeln begraben.
Die Fahrerin eines Pkws zog sich beim Zusammenstoß mit einem Traktor schwere Verletzungen zu. Der junge Landwirt war offenbar gebl
Die Polizei stoppte einen mit 26 Tonnen Weizen beladenen Sattelzug aus Italien, der seine Ladung auf der Fahrbahn verteilte.
In Rheinland-Pfalz verlor ein Landwirt am Dienstag seine Ladung. Der Grund: Eine Verriegelung seines Anhängers war gebrochen.
In Nordrhein-Westfalen stoppten Polizisten nach eigenen Angaben die „die Retoure vom Osterhasen“. Und die war deutlich zu schwer.
Bei einer Verkehrskontrolle gingen in Rheinland-Pfalz nicht nur Geschwindigkeitssünder ins Netz. Auch ein Holzlaster fiel auf.
In Niedersachsen kippte am Freitag der Gülle-Transporter eines Lohnunternehmens um. Ein Kollege des Fahrers reagierte umgehend.
Komplett ausgerastet ist ein BMW-Fahrer in Baden-Württemberg. Er ging plötzlich mit einer Stange auf einen Landwirt los.
Wer diese Aufnahmen vor sich hat, der muss wirklich zwei Mal hinsehen. Denn im Video baumelt tatsächlich ein Traktor mit laufendem Motor vom Dach eines Hauses.
Geht nicht, gibt’s nicht. Echtes Fahrgeschick bewies der Lenker eines Holztransporters in Frankreich.