6.300 Euro Strafe und 250 Euro Schadensersatz musste ein Hundehalter nahe Osnabrück an einen gestürzten Fahrradfahrer bezahlen.
Durch Frost und Beregnung können gefährliche Eisflächen auf Verkehrswegen entstehen. Die Polizei ermittelt wegen Fehlverhaltens.
Die Stadt Landau in Rheinland-Pfalz will Feldwege zu Radwegen umwidmen. Das stößt bei Winzern und Landwirten auf scharfe Kritik.
Ein Landwirt brachte Schotter auf seinem Feldweg aus. Nun muss er 4500 Euro Strafe zahlen, weil sich ein Fahrradfahrer verletzte.
Einen Plan zum Nachbauen für den eigenen Fahrradtraktor? Ein französisches Landwirtskollektiv hat diesen erstellt und geteilt.
Fahrrad und Traktor zugleich: Der „Aggrozouk“ - entworfen von einem Entwicklerteam aus Frankreich. Bilder und Infos zum Gefährt.
In Bayern forderten Anwohner die Umwandlung einer Straße in einen reinen Fahrradweg. Nun entschied der Bezirksausschuss.
In Österreich hat ein Landwirt mit seinem Traktor zwei Fahrraddiebe gestellt und an der Flucht gehindert.
Als ein Landwirt aus Geldern bemerkt, dass sein Radlader gestohlen wird, verfolgt er den Dieb mit dem Fahrrad - mit Erfolg!
Auch im kommenden Jahr startet die von Schweinehaltern gegründete Big Challenge. Ihr Ziel: Spendengelder für die Krebsforschung zu sammeln.
Zu einem Unfall mit einem Gülleanhänger kam es letzte Woche in Nordrhein-Westfalen. Ein Radfahrer nahm einem Landwirt möglichweise die Vorfahrt. Er wird nun gesucht.
Mitas zeigt auf der SIMA neue Größen des Konzeptreifens PneuTrac.