Bei Karnevals- oder Faschingsgespannen ist Sicherheit oberste Priorität. Wir zeigen im Video, worauf Sie achten sollen.
Ohne Landwirte und ihre Traktoren würde so mancher Umzug etwas langweilig aussehen. Hier sind die Karnevalswägen unserer Leser.
Wer einen Faschingswagen bauen will, muss bestimmte Vorschirften einhalten. Unsere Checkliste gibt wertvolle Tipps.
Im Karneval spielen Traktoren eine ganz besondere Rolle. Sie sind unverzichtbar für einen gelungenen Faschingsumzug.
Die närrische Zeit hat begonnen! Auch im niedersächsischen Toppenstedt zogen starke Traktoren kreative Wägen durch die Straßen.
Aus Sicherheitsgründen erwägen Kölner Karnevalsgarden zukünftig den Einsatz von Traktoren statt Pferden.
In der närrischen Zeit fahren landwirtschaftliche Zugmaschinen oft Sondereinsätze. Doch die Besitzer sollten vorher ihre Schlepper-Haftpflichtversicherung prüfen.
Ein Marathon ist für die meisten an sich schon eine Herausforderung. Ein englischer Landwirt geht für den guten Zweck aber noch einen Schritt weiter.
Am Samstag kippte ein Karnevalswagen um und verletzte einige Personen leicht. Als die Polizei zur Unfallstelle kam, waren Traktor und Umzugswagen verschwunden.
Sie werden geschmückt und ziehen aufwendig gebaute Wägen. Traktoren und ihre Fahrer sind im Fasching unverzichtbar für den vergnügten Karnevalstrubel.
Was wäre ein Umzug im Fasching oder Karneval ohne starke Zugmaschine? Auch 2017 zogen die schicken Schlepper die geschmückten Wägen der Närrinnen und Narren im ganzen Land.
Leider kommt es bei Faschingsumzügen hin und wieder zu schweren Unfällen mit den Gespannen. Fahrer der Zugmaschinen sollten deshalb bei der Fahrt sehr wachsam sein.
Wenn die Narren auf Deutschlands Straßen tanzen, sind die Faschingstraktoren nicht weit. Poliert und geschmückt ziehen sie auch die Umzugswägen unserer Facebook-User durch den Karneval.
Was wäre ein Faschingsumzug ohne Traktor? Die starken Zugmaschinen werden dringend benötigt, um die schweren Wägen zu ziehen. Da wird geschmückt, was das Zeug hält. Unsere Facebook-User haben uns Bilder ihrer Karnevalstrecker geschickt.
München - Der Tanz der Marktfrauen ist der Höhepunkt des Faschings in München. Er findet jährlich am Faschingsdienstag um 11:00 Uhr auf dem Viktualienmarkt statt.