Erbsen im Schweinefutter fanden lange wenig Beachtung, das galt vor allem für die Ferkelfütterung. Doch die alternative Eiweißquelle hat Vorzüge.
Schweine wollen ihr Futter suchen. Doch wie legt man Beschäftigungsfutter am Besten vor? Per Hand oder automatisch?
Ausgewogenes Futter, keine Schmerzen und Kontakt zu Artgenossen - all das macht Tierwohl aus. Mehr zum Thema lesen Sie im Juni in agrarheute Schwein.
Ein neues Ergänzungsfuttermittel bietet Schweinen eine optimale Versorgung mit Aminosäuren, Vitaminen und Spurenelementen sowie mit fermentierbaren Fasern.