Feinstaub lässt sich durch optimierte Abscheider effektiv vermeiden. Entsprechende Staubfilter gibt es inzwischen zu kaufen.
Eine neue Studie warnt vor erheblichen Gesundheitsschäden infolge von Feinstaub. agrarheute war bei der Pressekonferenz dabei.
Das Max-Planck-Institut verteidigt die Aussagen der kürzlich verbreiteten Studie zu Feinstaub aus Ammoniakemissionen.
Die Debatte um Feinstaub- und Stickoxid-Grenzwerte schlägt hohe Wellen. Lungenspezialisten kritisieren jedoch die Studien.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Eine unveröffentlichte Studie des Mainzer Max-Planck-Instituts für Chemie sieht die Landwirtschaft als Hauptursache für Feinstaub.
Feinstaubabscheider helfen Ihnen die Emissionsgrenzwerte einzuhalten und teils deutlich zu unterschreiten. So funktionieren sie.
Feinstaubabscheider helfen Ihnen die Emissionsgrenzwerte einzuhalten und teils deutlich zu unterschreiten. Das sind die Bauteile.
Wie sinnvoll ist das ausgerufene Verbot von Dieselfahrzeugen bei Feinstaubalarm? Welche Brennholzsäge ist zu empfehlen? Und gibt´s Rinderrassen für den Anbindestall?
Champaign - Die als Folge des weltweiten Klimawandels vorausgesagten steigenden Kohlendioxid-Werte in der Atmosphäre werden eine Abnahme einiger Nährstoffe in Getreide und Leguminosen bewirken.