Die Trockenheit hat auf einem Maisfeld in Sachsen voll zugeschlagen. Die vertrockneten Bestände werden gehäckselt und siliert.
Ein nicht ganz nüchterner BMW-Fahrer zerstörte ein Feld in Schleswig-Holstein. Mit dem Auto drehte er seine Runden auf der Wiese.
Ärgerlich: Landwirte finden nicht selten Müll oder achtlos Weggeworfenes auf ihren Feldern und Äckern. Hier einige Beispiele.
Dank eines Landwirts und einer Joggerin gingen der Polizei in Niedersachsen Diebe ins Netz. Diese hatten einen Tresor gestohlen.
Landwirt Johannes aus Sigmarswangen hat seiner Freundin einen Heiratsantrag per GPS ins Maisfeld gemäht.
In NRW geriet ein Maishäcksler auf einem Feld in Vollbrand. Auch in Baden-Württemberg führte ein Traktorbrand zu hohem Schaden.
Das rücksichtslose Verhalten vieler Menschen verursacht für Landwirte immer größere Schäden. Können Feldschützen Abhilfe schaffen?
Durch das Ziehen einer Brandschneise verhinderte ein Landwirt in Franken einen Flächenbrand größeren Ausmaßes.
Vor allem in den Abendstunden bekommen Landwirte wundervolle Lichtstimmungen zu sehen. Hier einige Schnappschüsse unserer Leser.
Am Sonntag geriet ein mit Strohballen beladener Anhänger bei Bad Segeberg in Brand. Auch angrenzende Felder waren in Gefahr.
Die Temperaturen steigen, die Sonne scheint. Sie als Landwirte müssen jetzt raus auf die Felder. Trotz Corona.
Während der Fahrt riss die Kupplungsglocke an einem Traktor. Dieser verlor daraufhin Hydrauliköl. Der Landwirt handelte schnell.
Aus personellen Gründen macht die Bahn bei Göttingen einen Übergang dicht – und fünf Landwirte können nicht mehr auf ihre Äcker.
Saisonstart auf dem Acker: Zwei Case IH Puma, ein Amazone ZA-M MAX 1500 und ein Rauch TWS 85.1 sind mit Düngerstreuen beschäftigt.
Wenn es Frühling wird, beginnt für Landwirte eine arbeitsreiche Zeit. Draußen auf den Feldern und Äckern gibt es einiges zu tun!
In Deutschland und Frankreich bremst ein sehr nasser Winter die Feldarbeiten im Frühjahr. Der Schädlingsdruck ist hoch.
Ein Video zeigt einen Fendt 818 Favorit Turboshift mit Zwillingsbereifung und einem Amazone ZA-M 1201 beim Düngerstreuen.
In Thüringen lieferten sich ein Gartenbesitzer und ein Traktorfahrer, der mit Düngen beschäftigt war, einen heftigen Streit.
Landwirte erleben oftmals tolle Lichtstimmungen auf dem Acker. Wir zeigen euch die schönsten Bilder zum Thema "Agrarromantik".
In NRW stellte die Polizei zwei Flüchtige. Einer von ihnen wurde auf dem Bauch liegend und durch Gülle verschmutzt aufgefunden.
Ein Video zeigt den Taurus 2803 von Kotte im Einsatz. Er ist mit 650 PS der leistungsstärkste Gülle-Selbstfahrer auf dem Markt.
Ein Landwirt hat eine Anzeige gegen mehr als 100 Umweltaktivisten gestellt, die aus Protest ein Steinkohlekraftwerk besetzten.
Feldroboter hacken das Beikraut und senden Daten über den Bestand an die Cloud. Sieht so der Ackerbau der Zukunft aus?
Der Tiefenlockerer Skat K2 von Alpego ist mit einem Case IH STX 580 Quadtrac auf einem Rübenfeld unterwegs.
Auch 2019 kam es wieder zu zahlreichen Verstößen. Von mangelhaften Traktoren bis hin zu illegal entsorgten Reifen war alles dabei.