Sound vom Feinsten: Ein Video zeigt einen schwarzen Fendt 1050 Vario mit 517 PS mit einem Eschlböck Biber 92 beim Holzhacken.
Was verstehen die Traktorenhersteller, wenn sie von ihrem Niedrigdrehzahlkonzept sprechen? Motoren mit geringer Nenndrehzahl oder weniger Drehzahl bei Engeschwi
Auf einer XXL-Biogasanlage werden Hirse und Rüben geschreddert, gemischt und siliert. Dafür sind starke Maschinen im Einsatz.
Mit Forsttechnik und zwei Fendt 1050 geht es Weihnachtsbäumen an den Kragen. 1000 PS legen los – es wird gemulcht und gefräßt.
Niedrigdrehzahl-Motoren ermöglichen es, mehr Hubraum und entsprechend mehr Drehmoment mit günstigem Verbrauch zu kombinieren.
Der Fendt 1050 Vario schlägt nicht nur beim Drehmoment jeden Sportwagen. Unser außergewöhnlicher Test.
Mit dem Vario-Song begeistern die Troglauer Buam seit Jahren das Publikum. Nun feiert die Rockband mit Fendt ein Jubiläum.
Stolze 521 PS schlummern unter der Haube dieses Fendt 1050 Vario S4 Profi Traktors. Für 343.910 Euro soll er auf technikboerse.com verkauft werden.
Ein Fendt 1050 Traktor dreht mit einer Nullserie von Samson seine Runden. Das neue PG II 31 mit 36 Meter Schleppschlauchgestänge ist ein Vorserienmodell.
Der 1.000. Fendt der neuen Baureihe 1000 Vario lief Ende Dezember 2017 vom Band. Damit hat der große Vario laut Fendt alle Erwartungen übertroffen.
Das sind echte Freunde. Sie überraschten ihren Kumpel an seinem Geburtstag mit zwei Fendt 1050 Vario. Auch dabei waren verschiedene Horsch und Claas Maschinen.
Die Agrarwetter-Experten unter Ihnen waren gefragt: Wir wollten wissen, wie das Wetter heute, am 28.09., um 12 Uhr in München wird. Das ist der Sieger!
Ein Leuchten ins Gesicht zauberte der Fendt 1050 Vario einem BR-Reporter. Dieser durfte den derzeit stärksten Standardtraktor der Welt Probe fahren. Sein Erlebnis hat er in Bildern festegehalten.
Er ist 14 Tonnen schwer, hat 517 PS unter der Haube und ist der derzeit stärkste Standardtraktor der Welt: der Fendt 1050 Vario. Ein BR-Reporter durfte die Maschine Probefahren – und war überglücklich. Hier ein paar Bilder seiner Probefahrt.
Mit der Baureihe 1000 Vario setzt Fendt einen Meilenstein: Niedrige Drehzahlen mit einem 12,4-l-MAN-Motor. Die Redakteure des Fachmagazins "traction" haben sich die Zugmaschine beim Grubbern angesehen. Hier der Test in Bildern.