Auch die größte Raupenbaureihe von Fendt, die Serie 1100 MT, wird ab sofort zum Vario. Wir haben sie getestet.
Damit Sie nicht verpassen, stellen wir Ihnen jeden Monat die meistgelesenen Artikel aus der digitalen Ausgabe vor.
Das sind die meistgeklickten Videos aus dem Jahr 2020 auf dem Youtube-Kanal von agrarheute: Fendt 200 Vario, Cemos, Depressionen.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Was der neue Fendt 200 Vario mit FendtONE zu bietet hat, zeigen wir in der Fotostrecke zum Traktortest.
Das Interesse am neuen Allgäuer war so groß, dass die Datenautobahn verstopfte. Hier die Fotos zu den wichtigsten Details.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist heute ein Fendt 208 Vario TMS mit sehr guter Ausstattung. Hier die Details:
Anfang September präsentierte Fendt auf einem Pressecamp in Wadenbrunn die Fendt 1100 Vario MT. Hier unser erster Fahreindruck.
Im Netz vermittelt ein Landwirt das Grundwissen rund um einen Fendt 724 Vario S4 ProfiPlus. Im 1. Teil gehts um die Fahrerkabine.
Auch die großen Raupen erhalten ein Variodrivegetriebe. In Nordamerika gab Fendt bereits weitere, spannende Details bekannt.
In Folge drei der Serie „Quick Tip“ geht es um die Bearbeitung von Beeten mit Hilfe des VarioGuides. Mit dabei: Ein Fendt 724.
Ein Video zeigt einen Fendt 818 Favorit Turboshift mit Zwillingsbereifung und einem Amazone ZA-M 1201 beim Düngerstreuen.
Ein Video auf youtube.com zeigt einen Fendt 820 Vario mit Entwicklungen von Güttler. Die Aufgabe: Grünlandumbruch.
Der neue Fendt 942 Vario im Fahrbericht – schon vier Monate vor Beginn der Agritechnica 2019.
Fendt hat seine Baureihe 900 Vario rundherum erneuert. Was die nunmehr 6. Generation kann, durften wir bereits im Feld antesten.
Alle Neuheiten der Fendt-Traktoren in unserer Fotostrecke.
Fendt hat seine Großtraktorenbaureihe 900 Vario komplett überarbeitet. Darunter ist auch eine neues Spitzenmodell.
Fendt zeigte der internationalen Presse bereits heute seine Neuheiten für die Agritechnica 2019. Wir waren dabei.
Im dritten Teil der Maisprofis geht es um die Arbeiten auf der Siloplatte. Mit einem Claas 920 sowie einem Xerion 4500 wird die Maismiete festgefahren.
Ein großes Spektakel sind die Fendt Feldtage in Wadenbrunn. Wir haben für euch Impressionen des Events und der Maschinenparade.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen. Das sind die Klickhits der Vorwoche.
Einige Fendt Varios durften sich an einem ganz besonderen Ort austoben. Auf einem Truppenübungsplatz der Bundeswehr ging es für die Traktoren rund.
Wer gerade Platz und Bedarf für einen Fendt 724 Vario S4 hat, der wird auf technikboerse.com fündig. Dort gibt es 241 Pferdestärken für 160.650 Euro.
Ein nahezu unbenutzter Fendt 824 Vario T4i wird auf technikboerse.com angeboten. Der Preis für den Traktor beträgt 200.515 Euro.
Ausstattungsbereinigt knapp 50.000 Euro stehen zwischen dem 939 Vario und dem 1042 Vario von Fendt. Doch wo liegen genau die Unterschiede?