In Praxisbetrieben wurde untersucht, wie sich die beiden Narkoseverfahren auf die Ferkel und die betrieblichen Abläufe auswirken.
Nach dem Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration in Frankreich gibt es jetzt Streit um die damit verbundenen Mehrkosten.
Die betäubungslose Kastration von Ferkeln ist nun auch in Frankreich verboten. Aber das Land erlaubt den sogenannten vierten Weg.
Forscher haben Schweine genetisch modifiziert: männlicher Chromosomensatz aber weibliche Geschlechtsmerkmale.
Der Tag X ist gekommen. Die betäubungslose Kastration von Ferkeln ist in Deutschland ab heute endgültig verboten.
Ihre Meinung auf agrarheute ist gefragt: Wie geht es bei Ihnen nach dem Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration weiter?