Die Fendt Rotana wickelt Siloballen klassisch mit Netz oder mit der neuen Mantelfolienbindung. Eindrücke vom Praxistest.
Der Bestseller von New Holland bei den Festkammer-Rundballenpressen, die BR6090, wird von der Roll-Bar 125 abgelöst.
Im Netz wird die Festkammer-Rundballenpresse 520 von Claas präsentiert. Unter anderem beinhaltet sie ein neues Walzenkonzept.
Heute hat Kverneland in Norwegen die Neuheiten zur Agritechnica vorgestellt! Unser Highlight: die Festkammerpresse Fixbale 500.
Claas zeigte neben seinen neuen Lexion-Mähdreschern die Weiterentwicklung seiner Rollant-Rundballenpressen.
Mit der Impress-Baureihe überträgt Pöttinger seine Kurzschnitt-Mentalität in das Segment Rundballenpressen. traction har die Festkammer-Variante Impress 125 F Pro getestet.
Die Vicon-Presse RF 4325 ist eine Festkammerpresse mit 17 Walzen für Heu, Stroh und Silage. Das dlz agrarmagazin hat sie getestet.
Das Modell FB 3135 bietet eine neuartige AUTOMATE-Funktion, welche die vollautomatische Steuerung des Pressvorgangs möglich macht.
Die Vicon FastBale ist die einzige Non-Stop-Presswickelkombination mit Festkammer am Markt. Die traction hat die Arbeitsweise in Heulage begutachtet.
Die FastBale von Vicon arbeitet im Non-Stop-Verfahren. Wie das funktioniert, hat die traction getestet - die Details in Bildern.
Das Modell F441M ergänzt das Programm der Festkammerpressen um zwei Versionen. Die bekannten F441R und C441R Pressen bekommen eine zusätzliche 18. Rolle.
Die Festkammerpresse F 440 R von John Deere ist in der Silage zu Hause. Wer die Presse ärgern möchte, schickt sie ins Stroh. Genau das haben die dlz-Redakteure getan