Alle Infos und Artikel zur Flora-Fauna-Habitat Richtlinie der EU.
Wie kann es gelingen, den Umgang mit dem Wolf zu normalisieren? In dem man vom Umgang mit dem Biber lernt! Ein Kommentar.
Die FFH-Richtlinie lässt Ausnahmen vom strengen Schutzstatus des Wolfes zu, sagt EU-Umweltkommissar Sinkevičius.
Die europäische Kommission will den chemischen Pflanzenschutz in Schutzgebieten untersagen. Diese Kritik gibt es an dem Vorschlag.
Beim Ausbringen von Glyphosat hat ein Landwirt und Waldbesitzer den streng geschützten Frauenschuh beschädigt.
Landwirte in Niedersachsen klagen vergeblich gegen die Ausweisung von Naturschutzgebieten auf ihren Flächen.
Wegen des angeblichen Verlusts an Mähwiesen und nicht nachhaltiger Bewirtschaftung hat die EU-Kommission Deutschland nun verklagt.
Seit heute gilt die neue Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung. Die Details für den Ausgleich müssen trotzdem noch geregelt werden.
Anstatt Ratschläge aus Praxis und Wissenschaft helfen beim Insektenschutz wohl nur noch juristische Auslegungen.
Im EU-Vertragsverletzungsverfahren um den Schutz von Mähwiesen gibt die Bundesregierung nicht nach.
Laut EU-Kommission sei Deutschland bei der Umsetzung der FFH-Gebiete in Verzögerung. Nun muss Deutschland dazu Stellung nehmen.
Der Schutzstatus des Wolfes im Rahmen der Fauna-Flora-Habitat-(FFH)-Richtlinie wird nicht geändert. Das stellte EU-Umweltkommissar Karmenu Vella klar.